Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Audio- und Lautsprechersysteme für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Produktentwicklung mit internationalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten und ein respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Zukunft des Autofahrens arbeitet und echten Klang schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Automobil- und Audiotechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Du solltest eine Leidenschaft für authentischen Klang und innovative Technologien mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Du bist kreativ, begeisterst Dich für Audiosysteme und Akustik im Auto? Du interessierst Dich für Lautsprechertechnik und hast Spaß an dem Umgang mit Messtechnik und der Entwicklung der Systeme? Willkommen bei ARRK. Wir bieten Dir spannende Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein offenes und respektvolles Miteinander.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Ton- oder Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich der Automobilentwicklung und/oder bei der Entwicklung von Audio- / Lautsprecher-Systemen erwünscht
- Sehr gutes Verständnis von Lautsprechern, Elektrotechnik und Akustik
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Lautsprecher-Messverfahren und -Messtechnik, wie z.B. Klippel R&D
- Erfahrung im Umgang mit Audio-Messverfahren und Messtechnik, wie z.B. Müller-BBM, Head-Acoustics wären von Vorteil
- Hohe Affinität zu authentischem Klang, z.B. basierend auf subjektiver Erfahrung mit analogen Musikinstrumenten
- Hohe Problemlösungskompetenz sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Proaktive, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Entwickler für Audio- und Lautsprechertechnik in der Automobilindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler für Audio- und Lautsprechertechnik in der Automobilindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die in der Automobilindustrie oder im Bereich Audio- und Lautsprechertechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Audiotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von Audiosystemen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Kenntnisse über Lautsprecher-Messverfahren und Messtechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Klang! Wenn du Erfahrungen mit analogen Musikinstrumenten hast, teile diese in Gesprächen. Deine persönliche Verbindung zur Audiotechnik kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler für Audio- und Lautsprechertechnik in der Automobilindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte im Bereich Audio- und Lautsprechertechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Automobilentwicklung und im Bereich Audio-/Lautsprechertechnik hervorhebt. Betone relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Audiosysteme und Akustik im Auto darlegst. Erkläre, warum du bei ARRK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Nachweise über Sprachkenntnisse oder relevante Zertifikate auf Fehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Audio- und Lautsprechertechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Lautsprechern, Elektrotechnik und Akustik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Rolle erfordert Kreativität und Begeisterung für Audiosysteme. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Messtechnik
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Lautsprecher-Messverfahren und -Messtechnik vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Geräten wie Klippel R&D oder Müller-BBM zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine Problemlösungs- und analytischen Fähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.