Information Security Officer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Information Security Officer (m/w/d)

Information Security Officer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsstrategien für Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Produktentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und eine bezuschusste Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und fördere eine Sicherheitskultur in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISM oder CISSP sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.

Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Informationssicherheitsstrategie: Mitwirkung bei der Implementierung der Sicherheitsstrategie in enger Zusammenarbeit mit CISO.

Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS: Verantwortung für das Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß ISO/IEC 27001 und TISAX, einschließlich der Durchführung von Risikoanalysen und Audits.

Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen: Identifikation und Bewertung von Bedrohungen und Schwachstellen sowie Ableitung präventiver und reaktiver Maßnahmen.

Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien: Kontrolle der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren im gesamten Unternehmen.

Incident Management: Unterstützung bei der Koordination und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, einschließlich der Durchführung von Root-Cause-Analysen und Implementierung von Gegenmaßnahmen.

Awareness und Schulung: Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen zur Förderung einer Sicherheitskultur im Unternehmen.

Berichtswesen: Erstellung von Sicherheitsanalysen, Berichten und Risikobewertungen für das Management.

Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem technologieorientierten Umfeld.

Fundierte Kenntnisse der ISO/IEC 27001, TISAX, NIS2 und weiterer relevanter Standards.

Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines ISMS sowie in der Durchführung von Risikoanalysen und Audits.

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.

Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.

Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wünschenswert: Zertifizierungen wie CISM, CISSP oder vergleichbar.

Spannende Projekte, flexible Zeiteinteilung, ARRK Engineering Akademie, Mitarbeiter-Events, Gestaltungsfreiraum, bezuschusste Kantine.

Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH

ARRK Engineering bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Produktentwicklung spezialisiert hat. Als Teil eines internationalen Unternehmens profitieren Mitarbeiter von flexibler Zeiteinteilung, umfangreichen Schulungsangeboten über die ARRK Engineering Akademie sowie regelmäßigen Mitarbeiter-Events, die den Teamgeist stärken. Zudem wird durch ein starkes Engagement für Informationssicherheit und individuelle Gestaltungsfreiräume eine Kultur gefördert, in der persönliche und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen.
A

Kontaktperson:

ARRK Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Officer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ARRK Engineering arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und proaktiv Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ISO/IEC 27001 und TISAX beziehen. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse der ISO/IEC 27001
Kenntnisse von TISAX
Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines ISMS
Durchführung von Risikoanalysen
Durchführung von Audits
Überwachung von Sicherheitsrichtlinien
Incident Management
Root-Cause-Analyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Zertifizierungen wie CISM oder CISSP (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere deine Kenntnisse der ISO/IEC 27001 und TISAX. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Sicherheitsstrategien und ISMS dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du zur Entwicklung und Umsetzung der Informationssicherheitsstrategie beitragen kannst und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung auch deine sozialen Kompetenzen betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Standards wie ISO/IEC 27001 und TISAX vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du Risikoanalysen durchgeführt oder Sicherheitsvorfälle bearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Sicherheitskultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst, wie Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen umgesetzt werden. Dies zeigt dein Engagement für die Förderung einer Sicherheitskultur.

Information Security Officer (m/w/d)
ARRK Engineering GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>