Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Low Code Consultant entwickelst du innovative Softwarelösungen und unterstützt unsere Kunden bei der digitalen Transformation.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das den digitalen Wandel aktiv gestaltet und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Softwareentwicklung und digitale Technologien mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Unser Bereich Digitalisierung & Software mit rund 130 Expert:innen treibt den digitalen Wandel in verschiedenen Branchen voran . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Low Code Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Low Code Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Low Code Development. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Tools kennst, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Low Code Lösungen erfolgreich implementiert hast. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Probleme kreativ zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Low Code Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Low Code Consultant wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Spezialisierung auf Produktentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Low Code Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der digitalen Transformation und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Softwareentwicklung beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Produktentwicklung und Digitalisierung. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung im Bereich Low Code und Softwareentwicklung demonstrieren. Konkrete Projekte helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie ARRK entscheidend sind.