Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Machine-Learning-Modelle für autonome Fahrsysteme und analysiere große Datensätze.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich automatisiertes Fahren mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Zeiteinteilung und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Machine Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter haben Gestaltungsspielraum und profitieren von einem angenehmen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
## Ihre Aufgaben – Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Verbesserung von autonomen Fahrsystemen – Analyse großer Datensätze aus Fahrzeugsensoren (Kameras, LiDAR, Radar) zur Erkennung und Vorhersage von Verkehrssituationen – Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Systemingenieuren zur Integration von Machine-Learning-Lösungen in unsere autonomen Fahrsysteme – Kontinuierliche Optimierung und Validierung von Algorithmen zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und -effizienz – Teilnahme an der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Berichten – Hybrides Arbeiten im Home Office und an unserem Standort in München Unterschleißheim möglich ## Ihr Profil – Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet – Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Künstliche Intelligenz – Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras oder ähnlichen – Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Sensordaten – Programmierkenntnisse in Python, C++ und/oder anderen relevanten Programmiersprachen – Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Ihre Benefits – Spannende Projekte – Flexible Zeiteinteilung – Betriebliche Altersvorsorge – Mitarbeiter-Events – Gestaltungsfreiraum – Angenehmes Betriebsklima
Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Machine Learning und autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Algorithmen übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Systemingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Machine Learning, Deep Learning und der Verarbeitung von Sensordaten. Nenne konkrete Projekte oder Ergebnisse, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der autonomen Fahrsysteme beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning und autonomes Fahren vertraut. Sei bereit, ĂĽber spezifische Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch zu sprechen und zeige, dass du die Technologien, die du in deinen Projekten verwendet hast, gut verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere wie du Machine-Learning-Modelle entwickelt und implementiert hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Systemingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich autonomes Fahren oder wie das Team die neuesten Technologien integriert.