Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Massendaten von Fahrzeugflotten im Bereich automatisiertes Fahren.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen für Produktentwicklung und Prototypenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im autonomen Fahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar; Erfahrung in Datenanalyse von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzort ist München Unterschleißheim am Campus für Autonomes Fahren.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Aufgaben:
- Du begleitest die Massendatenanalyse verschiedener Fahrzeugflotten im Bereich Fahrerassistenz und Automatisiertes Fahren.
- Dabei identifizierst Du funktionale Fehlverhalten und führst eine Bewertung von Fehlermeldungen und Fehlerspeichereinträgen durch.
- Prozesse und Data Analytics Methoden zur Automatisierung der o.g. Analysen werden von Dir entwickelt.
- Du unterstützt bei der Lösungsbestätigung von bekannten Fehlerbildern.
- In enger Abstimmung mit der Funktionsentwicklung koordinierst Du die Arbeitsergebnisse zwischen den Projektbeteiligten.
- Einsatzort ist München Unterschleißheim am Campus für Autonomes Fahren.
Profil:
- Du studierst Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, technische Informatik, Data Analytics, Data Science oder verfügst über eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrungen im Bereich Datenanalyse/Big Data/Massendaten sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Affinität für die Analyse, das Testen und Lösen technischer Probleme.
- Du besitzt eine effiziente und zielorientierte Arbeitsweise.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Dich aus.
- Du hast Grundkenntnisse über Bussysteme (Ethernet, CAN, Flexray etc.).
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Wir bieten:
- Spannende Projekte.
- Flexible Zeiteinteilung.
- Mitarbeiter-Events.
- Attraktive Vergütung.
- Angenehmes Betriebsklima.
- Studenten-bindungs-programm.
Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitern von ARRK Engineering zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich automatisiertes Fahren und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Bussysteme beziehen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Analysen im Bereich Datenanalyse vorstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Spezialisierung auf Produktentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Data Analytics wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Automobilindustrie hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenanalyse, Big Data und Bussystemen wie Ethernet oder CAN. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.