Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Massendaten von Fahrzeugflotten und entwickle Automatisierungsprozesse.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen für Produktentwicklung im Automobilsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten im Bereich autonomes Fahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Data Science; Erfahrung in Datenanalyse von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzort ist München Unterschleißheim am Campus für Autonomes Fahren.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Du begleitest die Massendatenanalyse verschiedener Fahrzeugflotten im Bereich Fahrerassistenz und Automatisiertes Fahren. Dabei identifizierst Du funktionale Fehlverhalten und führst eine Bewertung von Fehlermeldungen und Fehlerspeichereinträgen durch.
Prozesse und Data Analytics Methoden zur Automatisierung der o.g. Analysen werden von Dir entwickelt. Du unterstützt bei der Lösungsbestätigung von bekannten Fehlerbildern. In enger Abstimmung mit der Funktionsentwicklung koordinierst Du die Arbeitsergebnisse zwischen den Projektbeteiligten.
Einsatzort ist München Unterschleißheim am Campus für Autonomes Fahren.
Du studierst Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, technische Informatik, Data Analytics, Data Science oder verfügst über eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrungen im Bereich Datenanalyse/Big Data/Massendaten sind von Vorteil.
Ausgeprägte Affinität für die Analyse, das Testen und Lösen technischer Probleme. Du besitzt eine effiziente und zielorientierte Arbeitsweise. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Eigeninitiative zeichnen Dich aus. Du hast Grundkenntnisse über Bussysteme (Ethernet, CAN, Flexray etc.). Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Angenehmes Betriebsklima
- Studentenbindungsprogramm
Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitern von ARRK Engineering in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Unternehmenskultur erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich automatisiertes Fahren und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Datenanalyse und zu Bussystemen wie CAN oder Ethernet übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Analysen im Bereich Datenanalyse vorstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Data Analyst für Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Data Analytics. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen ARRK Engineering interessierst und was dich an der Arbeit mit automatisiertem Fahren fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenanalyse oder Big Data. Wenn du bereits Projekte oder Praktika in diesem Bereich hattest, beschreibe diese detailliert und erläutere, welche Methoden und Tools du verwendet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Bussysteme (wie Ethernet, CAN, Flexray) sowie deine Programmierkenntnisse oder Erfahrungen mit Data Analytics Methoden klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über Bussysteme
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Bussystemen wie Ethernet, CAN und Flexray verstehst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei darauf vorbereitet, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und deine proaktive Herangehensweise an Probleme. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten können.