Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an Fahrzeugprototypen und unterstütze bei Softwaretests und Fehleranalysen.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering, Teil eines internationalen Unternehmens mit Fokus auf Produktentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des autonomen Fahrens und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierender in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen mit Begeisterung für Automotive Software.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und tolle Karrierechancen in einem dynamischen Team.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um. Deine AUFGABEN Du arbeitest mit Fahrzeugprototypen der nächsten Generation und bekommst Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Bereich Autonomes Fahren Bei Softwaretests, der Vorbereitung von Testfahrzeugen und Prüfständen unterstützt du und bist bei realen Versuchsdurchläufen dabei Mit den generierten Messdaten führst du Fehleranalysen durch und hilfst so, komplexe Fehlerbilder zu verstehen Im Problemmanagementprozess übernimmst du Verantwortung, bearbeitest Fehlertickets und hältst Kontakt zu den Entwicklungsteams Eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht: Sowohl für Testfälle, Tools als auch bei Prozessverbesserungen Hybrides Arbeiten im Homeoffice und an unserem Standort in München Unterschleißheim möglich Dein PROFIL Immatrikulierter Studierender der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studienganges Begeisterung für Automatisiertes Fahren und Automotive Software Du hast Freude an komplexen Systemen, analytischer Denkweise und an der Entwicklung kreativer Lösungen Du bist gerne Teil eines internationalen, dynamischen und motivierten Teams Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Automotive Umfeld ist von Vorteil aber keine Voraussetzung IHRE BENEFITS Spannende Projekte Flexible Zeiteinteilung Mitarbeiter-Events Attraktive Vergütung Angenehmes Betriebsklima Studenten- bindungs- programm KONTAKT Petra Wichmann career@arrk-engineering.com + 49 (0)89 / 31857-501 Datenschutzhinweise
Werkstudent (m/w/d) Integration und Analyse für Automatisiertes Fahren Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Integration und Analyse für Automatisiertes Fahren
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Werkstudent interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Petra Wichmann aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu ARRK Engineering haben. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Automatisiertes Fahren und über die Projekte von ARRK. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und eigene Ideen mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und dich mit unserem Unternehmen identifizierst. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt in den Auswahlprozess einzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Integration und Analyse für Automatisiertes Fahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, wie deine bisherigen Projekte oder Studien dir helfen werden, in der Rolle als Werkstudent erfolgreich zu sein.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich des automatisierten Fahrens vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die ARRK Engineering betreffen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Thema.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du analytisch denken oder kreative Lösungen entwickeln musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte bei ARRK Engineering zu erfahren.
✨Teamgeist betonen
Da die Stelle Teil eines internationalen und dynamischen Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.