Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Implementierung von AI-Lösungen und entwickle maßgeschneiderte Konzepte.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der digitalen Revolution teilzuhaben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der KI und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in AI-Beratung, starke Kommunikationsfähigkeiten und Begeisterung für digitale Technologien.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und Gleichgestellten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du bereit, die Welt der künstlichen Intelligenz und Digitalisierung zu erobern? Wir suchen einen Teamplayer, der mit uns an aufregenden Projekten im KI-Consulting und Digitalisierungsbereich arbeiten möchte. Wenn Du das Gefühl hast, dass dies die Herausforderung ist, auf die Du gewartet hast, dann bewirb Dich jetzt! Sei nicht nur Zeuge, sondern ein aktiver Gestalter der digitalen Revolution. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Großes zu erreichen!
DEINE AUFGABEN
- Beratung unserer Kunden bei der Auswahl und Implementierung von AI-Lösungen zur Unterstützung ihrer digitalen Transformation
- Verantwortung für die Planung und Konzeption von AI-Lösungen, insbesondere im Bereich Microsoft Copilot, OpenAI und AI Lösungen im AWS Umfeld
- Zusammenarbeit mit internen Teams, insbesondere technischen Experten, zur erfolgreichen Umsetzung von AI-Projekten
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungskonzepte
- Unterstützung des Vertriebsprozesses durch Präsentationen und Beratung zu AI-Produkten und -Lösungen
- Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden, um AI-Lösungen effektiv zu integrieren und zu nutzen
- Mitwirken an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung von AI-Anwendungen und -Strategien
DEIN PROFIL
- Erfahrung in der Beratung oder im Vertrieb von AI-Lösungen im Kontext digitaler Transformation
- Fundierte Kenntnisse in gängigen AI-Technologien und -Plattformen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und in der Leitung von Projekten
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
- Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamorientierung
- Begeisterung für neue Technologien und digitale Innovationen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
KONTAKT
Nerina Policastro + 49 (0)89 / 31857-0
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um. Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte.
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering
Kontaktperson:
ARRK Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten und deine Begeisterung für neue Technologien zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu AI-Technologien und deren Implementierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du komplexe Konzepte klar erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung in der Stellenbeschreibung ist. Du könntest auch Präsentationen oder Workshops zu AI-Themen vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position als AI Engineer/Consultant unterstreicht. Betone Deine Erfahrungen mit AI-Technologien und Deine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in Deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen Du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf AI-Lösungen und digitale Transformation beziehen. Zeige, wie Du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den gängigen AI-Technologien und Plattformen vertraut, die im Job gefordert werden, wie Microsoft Copilot und OpenAI. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du AI-Lösungen erfolgreich implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du könntest dies durch Rollenspiele oder Präsentationen vor Freunden oder Familie tun, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar vermitteln kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um AI-Projekte erfolgreich umzusetzen und welche Rolle du dabei gespielt hast.