Automotive Business Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Automotive Business Analyst (m/w/d)

Automotive Business Analyst (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere komplexe Prozesse im Automotive-Bereich und berate das Management.
  • Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Engineering und IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte mit einem Interesse an neuen Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Strukturierung von komplexen Prozessen im Automotive "Research and Development" Umfeld
  • Beratung des Managements bei der Definition von Produktvisionen
  • Ausarbeitung und Präsentation von konkreten Ideen, Anforderungen und Lösungen
  • Organisation von Workshops mit den verschiedenen Stakeholdern (unterschiedliche Fachabteilungen, Entwicklerteams, etc.)
  • Beratung der beteiligten Fach- und IT-Stellen zum Einsatz neuer Technologien, Validierung der Entscheidungen und Aufzeigung von Möglichkeiten sowie die gemeinsame Umsetzung mit unterschiedlichen Entwicklerteams

Ihr Profil

  • Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung als Business Analyst und/oder Solution Architect in IT-Projekten
  • Fähigkeit zur Übersetzung in konkrete Konzeption zur Übergabe an Dev-Team für die IT-Umsetzung
  • Idealerweise Kenntnisse in Produktdatenmanagement sowie im Produktentstehungsprozess
  • Automotive Hintergrund wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Benefits

  • Flexible Zeiteinteilung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • ARRK Engineering Akademie
  • Mitarbeiter-Events
  • Sport- und Wellnessangebote
  • Bezuschusste Kantine

Automotive Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering

Als Arbeitgeber im Automotive-Sektor bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Sie als Automotive Business Analyst (m/w/d) an spannenden Projekten mitwirken können. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch unsere ARRK Engineering Akademie. Zudem profitieren Sie von flexibler Zeiteinteilung, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Mitarbeiter-Events, die das Teamgefühl stärken und Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

ARRK Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automotive Business Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Automotive-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie diese Entwicklungen die Produktvisionen beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Workshops zu organisieren und zu moderieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automotive Business Analyst (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Prozessanalyse
Produktvisionen definieren
Präsentationsfähigkeiten
Workshop-Moderation
Stakeholder-Management
Beratungskompetenz
Technologieeinsatz bewerten
IT-Projektmanagement
Anforderungsanalyse
Kenntnisse im Produktdatenmanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen als Business Analyst oder Solution Architect hervor und betone deine Kenntnisse im Automotive-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse komplexer Prozesse und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automotive-Bereich. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst, um deine Relevanz für die Position zu unterstreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Prozesse analysiert und Lösungen entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Technologien eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.

Automotive Business Analyst (m/w/d)
ARRK Engineering
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>