Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Datenplattformen und arbeite an Cloud-Projekten im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office und modernste Technologien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
WAS SIE ERWARTET
Im Bereich des Automatisiertes Fahrens erwartet Sie ein dynamisches, interdisziplinäres Umfeld mit hoher Innovationskraft. Als Data Engineer bei ARRK-Engineering gestalten Sie zukunftsweisende datengetriebene Lösungen für unsere Kunden aus der Automobilbranche. Sie arbeiten an spannenden Cloud-Projekten, bringen Ihre Expertise in moderne Datenarchitekturen ein und entwickeln gemeinsam mit einem engagierten Team skalierbare Datenprodukte. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken – mit viel Gestaltungsspielraum, modernsten Technologien und flexiblen Arbeitsmodellen.
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung und Betrieb skalierbarer Datenplattformen und -pipelines zur Verarbeitung großer, heterogener Datenmengen aus dem Automotive-Umfeld
- Aufbau und Automatisierung von ETL/ELT-Prozessen in Cloud-Umgebungen (z. Azure, AWS, Palantir)
- Integration und Modellierung von Daten aus verschiedenen Quellen zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen und KI-Anwendungen
- Mitgestaltung der Datenarchitektur und Auswahl geeigneter Technologien und Tools
- Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Data Scientists und Kunden zur Sicherstellung der Qualität und Kundenzufriedenheit
- Präsentation von Ergebnissen gegenüber internen und externen Stakeholdern
- Hybrides Arbeiten in Home Office oder unserem Büro am Campus für Automatisiertes Fahren in Unterschließheim möglich
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Engineering, Software-Engineering, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. Azure, AWS, Palantir) und Datenplattformen wie Databricks, Azure Data Explorer, AWS Glue oder Foundry
- Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines, Datenmodellierung und -automatisierung
- Grundlegende Software-Entwicklung Erfahrung mit Python (optional C/C++, C# Rust) und Git
- Kenntnisse in der Visualisierung von Daten (z. mit Grafana, Quicksight oder Slate) sind von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Interesse an der Automobilbranche und neuen Mobilitätslösungen
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse
KONTAKT
Petra Wichmann
+ 49 (0)89 / 31857-0
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes undspezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppesetzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zumPrototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Aus Gründen der Vereinfachung wird in dieser Stellenausschreibung ausschließlich die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen jeden Geschlechts und jeglicher Orientierung gleichermaßen gemeint.
Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte. #J-18808-Ljbffr
Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering
Kontaktperson:
ARRK Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
✨Netzwerken in der Automobilbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobil- und Datenengineering-Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei ARRK Engineering zu knüpfen.
✨Cloud-Technologien vertiefen
Da Kenntnisse in Cloud-Technologien wie Azure und AWS für diese Position entscheidend sind, solltest du an Online-Kursen oder Webinaren teilnehmen, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Tools kennst.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines und der Datenmodellierung zeigen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an neuen Mobilitätslösungen zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und neue Mobilitätslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data / Cloud Engineer im Bereich Automatisiertes Fahren erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Datenpipelines und Software-Entwicklung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung skalierbarer Datenlösungen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Automobilbranche interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Stelle fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien wie Azure und AWS erfordert, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit diesen Plattformen auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenpipelines, ETL/ELT-Prozessen und Datenmodellierung. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Data Scientists wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an der Automobilbranche
Da die Position im Bereich automatisiertes Fahren angesiedelt ist, solltest du dein Interesse an der Automobilbranche und neuen Mobilitätslösungen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent zu wirken.