Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Machine-Learning-Modelle für autonomes Fahren.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Produktentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Zukunft des Fahrens.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Machine Learning und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten in München möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Verbesserung von autonomen Fahrsystemen
- Analyse großer Datensätze aus Fahrzeugsensoren (Kameras, LiDAR, Radar) zur Erkennung und Vorhersage von Verkehrssituationen
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Systemingenieuren zur Integration von Machine-Learning-Lösungen in unsere autonomen Fahrsysteme
- Kontinuierliche Optimierung und Validierung von Algorithmen zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und -effizienz
- Teilnahme an der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Berichten
- Hybrides Arbeiten im Home Office und an unserem Standort in München Unterschleißheim möglich
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Künstliche Intelligenz
- Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras oder ähnlichen
- Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse von Sensordaten
- Programmierkenntnisse in Python, C++ und/oder anderen relevanten Programmiersprachen
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE BENEFITS
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events
- Gestaltungsfreiraum
- Angenehmes Betriebsklima
KONTAKT
Petra Wichmann
+ 49 (0)89 / 31857-501
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes undspezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppesetzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zumPrototypen und der Produktion in Kleinserien um.
KONTAKT
Petra Wichmann
+ 49 (0)89 / 31857-501
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes undspezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppesetzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zumPrototypen und der Produktion in Kleinserien um. #J-18808-Ljbffr
Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren Arbeitgeber: ARRK Engineering
Kontaktperson:
ARRK Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und KI-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Machine Learning und autonomes Fahren. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Machine Learning und autonomen Systemen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Probleme, die in Interviews für Machine Learning Engineers gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in Python und C++ zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Fahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und den verwendeten Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Projekte darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der autonomen Fahrsysteme beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning, Deep Learning und Künstliche Intelligenz vertraut. Sei bereit, über spezifische Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch zu sprechen und zeige, dass du praktische Erfahrungen damit hast.
✨Analysiere Sensordaten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Verarbeitung und Analyse von Sensordaten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du große Datensätze analysiert hast, um Verkehrssituationen vorherzusagen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Systemingenieuren wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen im Bereich automatisiertes Fahren stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.