Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Algorithmen für autonomes Fahren und teste Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Produktentwicklung im Automotive-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und gestalte die Mobilität von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Embedded-Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten im Home Office oder vor Ort in München möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung von innovativen Algorithmen zur Optimierung der aktiven Sicherheitsfunktionen
- Definition und Entwicklung erlebbarer Sicherheitsfunktionalitäten in Fahrzeugen (Querregelung)
- Entwicklung von SW Funktionen und Algorithmen für die Querregelung in C++
- Test der Softwarelösungen an verschiedenen Testplattformen (SIL, HIL, Fahrzeug)
- Enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unserem Entwicklerteam und relevanten Partnern des Kunden mit hoher Eigenverantwortung
- Selbstständige Durchführung und Teilnahme an den Regelterminen zur Reifegradverfolgung
- Erstellung der Anforderungen und Funktionskonzepte unter Berücksichtigung aller beteiligten Funktionen und Komponenten
- Hybrides Arbeiten im Home Office oder an unserem Standort in München Unterschleißheim möglich
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung des Automotive Umfeldes
- Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++
- Kenntnisse von Ethernet/SOME-IP sowie in Classic und Adaptive AUTOSAR sind von Vorteil
- Erfahrungen mit dem Framework ROS und Vector Tools (CANape, CANoe)
- Hohe Problemlösungskompetenz sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Effiziente Arbeitsweise mit Flexibilität und hoher Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
IHRE BENEFITS
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Gestaltungsfreiraum
- Angenehmes Betriebsklima
KONTAKT
Petra Wichmann + 49 (0)89 / 31857-501
Senior Engineer Softwareentwickler C++ im Autonomen Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering
Kontaktperson:
ARRK Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer Softwareentwickler C++ im Autonomen Fahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit autonomem Fahren beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich C++ und autonomes Fahren. Dies kannst du durch Fachartikel, Webinare oder Konferenzen erreichen, was dir in Gesprächen einen Vorteil verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Probleme, die in der Embedded-Softwareentwicklung auftreten können. Das Verständnis von Algorithmen und deren Anwendung in sicherheitskritischen Systemen ist besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das autonome Fahren! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer Softwareentwickler C++ im Autonomen Fahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C/C++ und Embedded-Softwareentwicklung hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Algorithmen im autonomen Fahren beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und relevante Informationen schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Embedded-Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die das Unternehmen verwendet, insbesondere im Bereich autonomes Fahren. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre Projekte.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.