Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu erstellen und Benutzer:innen zu beraten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen IT-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst und ein tolles Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit persönlicher Betreuung und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Faschingstag frei und Fahrtkostenzuschuss für die Berufsschule!
Das erwartet Dich
- Problemlöser:in: Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration realisierst Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
- Berater:in: Außerdem berätst und schulst Du Benutzer:innen.
Das bringst Du mit
- Schulabschluss: Als Voraussetzung benötigen wir mindestens eine gute Mittlere Reife.
- Persönlichkeit: Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an technischen bzw. IT-spezifischen Themen. Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
Damit können wir punkten
- Ausbildung: Durch die Gliederung von Theorie (Berufsschule) und Praxis (Einsatz in unserer IT-Abteilung) bieten wir Dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung.
- Zusammenkommen: Eine intensive persönliche Betreuung durch regelmäßige Azubi-Meetings, überbetriebliche Einsätze sowie die passende Prüfungsvorbereitung, die von uns finanziell unterstützt wird, ergänzen die Ausbildungszeit im Unternehmen.
- Feel good: Kostenlose Getränke, frisches Obst und eine ausgezeichnete Kantine mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu sehr moderaten Preisen lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein.
- Last but not least: Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr hohe Übernahmechancen runden unser Angebot ab. Zusätzlich erhältst Du von uns einen Fahrtkostenzuschuss für die Berufsschule.
Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: ARS Altmann AG Automobillogistik
Kontaktperson:
ARS Altmann AG Automobillogistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Systemintegration und IT-Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der IT-Branche, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinem Umgang mit technischen Herausforderungen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen beschreiben kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. So kannst Du Deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die IT und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Betone Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Dein Interesse an technischen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Fähigkeiten hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARS Altmann AG Automobillogistik vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Hard- und Softwarekomponenten vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und sei bereit, Deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst Du Benutzer:innen beraten und schulen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile während des Interviews Erfahrungen, in denen Du im Team gearbeitet hast, und betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Dein Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung Deiner Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens.