Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Allrounder:in für Reparatur und Instandhaltung von Land- und Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Land- und Bauwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst und eine tolle Kantine sowie Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit persönlicher Betreuung und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freistellung am Faschingsdienstag für Feierlichkeiten!
Das erwartet Dich:
- Allrounder:in: Als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in bist Du für unsere bis zu 400 PS starken Fahrzeuge und Maschinen zuständig. Du führst Reparatur- sowie Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten durch, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Im Laufe der Ausbildung wirst Du Profi im Umgang mit der klassischen Mechanik, Hydraulik und Elektronik.
Das bringst Du mit:
- Schulabschluss: Als Voraussetzung benötigen wir mindestens einen guten Mittelschulabschluss.
- Persönlichkeit: Du hast ein handwerkliches Geschick und technisches Interesse. Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Die Freude am Umgang mit Fahrzeugen rundet Dein Profil ab.
Damit können wir punkten:
- Ausbildung: Durch die Gliederung von Theorie (Berufsschule) und Praxis (Einsatz in unserer Traktorenwerkstatt) bieten wir Dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung.
- Zusammenkommen: Eine intensive persönliche Betreuung durch regelmäßige Azubi-Meetings, überbetriebliche Einsätze sowie die passende Prüfungsvorbereitung, die von uns finanziell unterstützt wird, ergänzen die Ausbildungszeit im Unternehmen.
- Ein weiteres Highlight: Am Faschingsdienstag erhältst Du eine Freistellung, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
- Feel good: Kostenlose Getränke, frisches Obst und eine ausgezeichnete Kantine mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu sehr moderaten Preisen lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein.
- Last but not least: Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr hohe Übernahmechancen runden unser Angebot ab. Zusätzlich erhältst Du von uns einen Fahrtkostenzuschuss für die Berufsschule.
Ausbildung zum/ zur Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: ARS Altmann AG Automobillogistik
Kontaktperson:
ARS Altmann AG Automobillogistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenbranche. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du dich mit aktuellen Entwicklungen in Mechanik, Hydraulik und Elektronik auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um in deiner Freizeit an Maschinen zu arbeiten oder Praktika in Werkstätten zu absolvieren. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Land- und Baumaschinen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen übst. Zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest, und bringe Beispiele aus deinem Leben, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine technischen Interessen darlegst. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Arbeit mit Fahrzeugen reizt.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARS Altmann AG Automobillogistik vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Elektronik vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Maschinen und Fahrzeuge, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick und Deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das Deine Fertigkeiten zeigt.
✨Betone Deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die sorgfältig und zuverlässig arbeiten. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig Dir eine präzise Arbeitsweise ist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie Du in das Team passt.