Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen und führe technische Tests durch.
- Arbeitgeber: Thiewens Arbeitsmedizin ist seit 1990 im Bereich Arbeitsschutz tätig und Teil eines wachsenden Netzwerks.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein strukturiertes Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Teamatmosphäre und arbeite in einem sinnvollen Bereich der Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thiewens Arbeitsmedizin sucht eine Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden pro Woche) am Standort München.
Als medizinische Fachangestellte (w/m/d) unterstützen Sie unsere Ärztinnen und Ärzte bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen im Außendienst sowie in der Praxis in München. Die Thiewens Arbeitsmedizin betreut seit 1990 Unternehmen durch Dienstleistungen im arbeitsmedizinischen Bereich. Unsere konsequente Ausrichtung auf eine integrierte arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung lässt uns erfolgreich das gesamte Spektrum des betrieblichen Arbeitsschutzes abdecken.
Ihre Aufgaben:
- Durchführen von Untersuchungen in der Praxis und vor Ort beim Kunden (Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen)
- Selbstständiges Durchführen technischer Untersuchungen, wie z.B. Seh- und Hörtests sowie Blutentnahmen und Impfungen
- Dokumentation von Untersuchungen und Leistungsnachweisen, Pflege der Kundendaten sowie allgemeine Administrationstätigkeiten
- Beratung von Proband*Innen und Kund*Innen zu einfachen arbeitsmedizinischen Sachverhalten
Ihre Startvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Gesundheits- und Krankenpfleger*In, Rettungssanitär*In oder Notfallsanitär*In
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Hohe Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit & eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten und eigenständig planbare Einsatzzeiten für eine gute Work-Life Balance
- Strukturiertes und individuelles Onboarding-Programm für einen reibungslosen Start in Ihren neuen Arbeitsalltag
- Keine Schichtarbeit, stattdessen familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Gemeinsame Events zur Stärkung des Teamgeistes sowie zur Förderung der positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre
Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thiewens Arbeitsmedizin und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Außendienst und der Durchführung medizinischer Untersuchungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit. Betone in Gesprächen, dass du gerne mobil bist und bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder in einem verwandten Bereich. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Patientenbetreuung oder bei administrativen Tätigkeiten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Thiewens Arbeitsmedizin besonders anspricht. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit ein.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Darstellung deiner Fähigkeiten und Erfahrungen ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine professionelle Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Arbeitsmedizinische Assistenz übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen sowie technischen Untersuchungen wie Seh- und Hörtests.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Außendiensttätigkeiten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit vor Ort zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Thiewens Arbeitsmedizin legt großen Wert auf Dienstleistungs- und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Du kannst auch erwähnen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.