Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Arbeitsmedizin arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: evers Arbeitsschutz GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium und Interesse an Arbeitsmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist in Hildesheim, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die evers Arbeitsschutz GmbH sucht einen Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit am Standort Hildesheim. Die evers Arbeitsschutz GmbH ist ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen, dass seit über 40 Jahren zufriedene Kunden in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz betreut. Unser Expert*Innen-Team legt besonderen Wert darauf, bestmögliche Beratungsleistungen zu erbringen
Arzt In Weiterbildung Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt In Weiterbildung Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate in der Arbeitsmedizin, die du erworben hast oder anstrebst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt In Weiterbildung Arbeitsmedizin/ Betriebsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evers Arbeitsschutz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin darlegst. Erkläre, warum du bei der evers Arbeitsschutz GmbH arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die evers Arbeitsschutz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen zur Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin sowie zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder praktischen Erfahrungen vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.