Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und unterstütze bei medizinischen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die PAPmed GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Arbeitsschutz und Teil der Arsipa Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Arbeitsmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die PAPmed GmbH sucht einen Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin (w/m/d) am Standort Magdeburg. Die PAPmed ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit. Das Team von derzeit 30 Fachkräften unterstützt Unternehmen entsprechend den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbschG) und des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, hinsichtlich ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Hygiene, Unfallverhütung, Schutzausrüstung für die Mitarbeiter, sowie in versicherungs- und sozialmedizinischen Fragen. Dabei ist die PAPmed GmbH Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden deutschland- und österreichweiten Netzwerk im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz. Mit aktuell mehr als 20 weiteren regional führenden Betrieben und über 700 engagierten Mitarbeitenden streben wir gemeinsam danach, höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deine Aufgaben: Unterstützende Beratung für regionale Unternehmen und andere Institutionen unterschiedlicher Branchen in Angelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen GesundheitsmanagementsMitwirken bei der arbeitsmedizinischen Betreuung von langjährigen Kunden, einschließlich Assistenz bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen und BegutachtungenBeteiligung an Beratungsgesprächen zu arbeitsmedizinischen Anliegen, individueller Gesundheitsförderung im beruflichen Umfeld und optimalen PräventionsmaßnahmenUnterstützung bei der Beratung der Mitarbeitenden durch Bereitstellung zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen und Gesundheitsförderung im beruflichen KontextEnge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, um gemeinsam ganzheitliche Lösungen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit zu entwickeln und umzusetzenEmpfang von fachärztlicher Unterstützung sowie aktive Teilnahme an Einführungen, die von erfahrenen Fachärzten geleitet werden Deine Startvoraussetzungen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation in einem Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung, oder anderweitige Erfahrungen in einem Gebiet der unmittelbaren Versorgung von Patient*Innen, z.B. durch Erfahrungen in einer anderen Weiterbildung für die Facharztweiterbildung ArbeitsmedizinInteresse an der Beratung und Betreuung hinsichtlich Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen (ASiG)Eigenverantwortlicher, strukturierter Arbeitsstil sowie Eigenmotivation und TeamfähigkeitAusgeprägte Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitFührerschein der Klasse B sowie regionale Mobilität zu normalen Bürozeiten Unsere Benefits: 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life BalanceBereitstellung eines Dienstwagens auch zur privaten NutzungTechnische Ausstattung auf höchstem NiveauEin kollegiales Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit mit einem motivierten und dynamischen TeamEine zukunftssichere Beschäftigung in einem innovativen DienstleistungsunternehmenFinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen EntwicklungIntensive Betreuung von Beginn an mittels strukturierten Onboardings für einen reibungslosen Start in den neuen Arbeitsalltag Unser Bewerbungsprozess: Es trifft nicht jede Anforderung auf Sie zu? Wir freuen uns dennoch auf Ihre Bewerbung! Der Bewerbungsprozess startet mit einem kurzen Telefonat mit einer/m Mitarbeiter*In aus dem HR Team, gefolgt von einem [weiteren Interview/persönlichen Interview vor Ort]. Anschließend besteht die Möglichkeit, das gesamte Team sowie die verschiedenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Stelle besser kennenzulernen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! Sie erreichen Frau Helena Kulasevic– HR Business Partnerin der Arsipa Gruppe – unter (Inhalt entfernt). Wir freuen uns auf Sie!
Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin (w/m/d) - Arsipa GmbH Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin (w/m/d) - Arsipa GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die PAPmed GmbH relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Telefonat mit dem HR-Team vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt Engagement und Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in der Beratung von Unternehmen wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin (w/m/d) - Arsipa GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PAPmed GmbH und die Arsipa Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der medizinischen Versorgung und im Arbeits- und Gesundheitsschutz hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Mitarbeit bei PAPmed darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Mitarbeitergesundheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die PAPmed GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Arbeitsmedizin. Verstehe die gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes und des Arbeitssicherheitsgesetzes, um in der Lage zu sein, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und einem interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten während des Interviews zu zeigen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die PAPmed GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.