Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Gesundheitsmanagement lernen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die Präventic GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Arbeitsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, duales Studium und wertvolle Praxiserfahrung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Gesundheitsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Studienorte sind in ganz Baden-Württemberg verfügbar.
Die Präventic GmbH bietet in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) einen dualen Studienplatzim Bereich Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement bei 32 Wochenstunden am in Stuttgart, Tübingen, Ludwigsburg, Heilbronn, Pforzheim, Esslingen am Neckar, Reutlingen oder ganz Baden-Württemberg an. Die Präventic GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und
Duales Studium Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Präventic GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Gesundheitsmanagement und deinen beruflichen Zielen übst. Das zeigt deine Motivation und Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Gesundheitsmanagement konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Präventic GmbH sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Präventic GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Präventic GmbH und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und den dualen Studiengang zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Präventic GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Präventic GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Präventic GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studenten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation für das duale Studium
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl eines dualen Studiums im Gesundheitsmanagement zu erläutern. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da das duale Studium oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Leidenschaft für das Gesundheitsmanagement verdeutlichen.