Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Unternehmen in Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: CompanyCheck ist ein führender Dienstleister für Arbeitsmedizin mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Firmenfahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Praxisalltag in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Patientenversorgung und Interesse an Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die CompanyCheck Deutschland GmbH sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung für Arbeitsmedizin (w/m/d) in Vollzeit am Standort Stuttgart.
Die CompanyCheck Deutschland GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Berlin, Bremen, Hannover, Stuttgart, Rostock, Mannheim und München. Zu den Kunden zählen sowohl kleine Start-Ups als auch staatliche Auftraggeber und Großunternehmen aus dem Einzelhandel und der Industrie.
Dabei ist die CompanyCheck Deutschland Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden deutschland- und österreichweiten Netzwerk im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz. Mit aktuell mehr als 20 weiteren regional führenden Betrieben und über 700 engagierten Mitarbeitenden streben wir gemeinsam danach, höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Kompetente Betreuung und Beratung regionaler Unternehmen unterschiedlicher Branchen in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Durchführung präventiver Untersuchungen von Mitarbeitenden primär bei unseren Kunden vor Ort
- Arbeit im Team aus hochqualifizierten Ärzten und Ärztinnen sowie Expert*Innen für Arbeitssicherheit
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung sowie Interesse an einer Weiterbildungsstelle in der Arbeits- oder Betriebsmedizin
- Erste Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmedizin sowie Kenntnisse im Bereich der arbeitsmedizinischen Diagnostik wünschenswert
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine hohe soziale Kompetenz und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
- Hohe Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit sowie Führerschein der Klasse B
Urlaub - 30 Tage Jahresurlaub zur Erholung
Work-Life Balance - Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienst mit Home-Office sowie Mobile-Office Möglichkeiten
Strukturiertes Onboarding - Individuelle Einarbeitung mit persönlicher Ansprechperson für eine optimale Integration
Innovatives Arbeitsumfeld - Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flachen Hierarchien, Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung des Praxisalltags
Teamorientierte Arbeitskultur - Kollegiales Miteinander sowie interdisziplinarische Zusammenarbeit und regelmäßige Teamevents zur Teamstärkung
Weiterbildungsmöglichkeiten - Unterstützung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Uneingeschränkte Mobilität - Dienstwagen für den Außendienst, auch zur privaten Nutzung sowie Bereitstellung eines Firmenfahrrads
Umfassende Zusatzleistungen & Gesundheitsförderung – Möglichkeit zur Nutzung einer betrieblichen Altersvorsorge, Fitnessstudiozuschuss und exklusive Mitarbeiterangebote
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die CompanyCheck Deutschland GmbH
Recherchiere gründlich über die CompanyCheck Deutschland GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin
Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeitsmedizin. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die CompanyCheck Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der arbeitsmedizinischen Diagnostik und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Arbeit bei CompanyCheck darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die CompanyCheck Deutschland GmbH und ihre Rolle im Bereich Arbeitsmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch eine Weiterbildung in der Arbeitsmedizin umfasst, solltest du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.