Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Lernende in der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: CQ Beratung+Bildung GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 100% Homeoffice, Urban Sports Club Mitgliedschaft und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit und positiven Bewertungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind didaktische Kompetenzen und Leidenschaft für Erwachsenenbildung; Sifa-Zusatzqualifikation wünschenswert.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner*Innen und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die CQ Beratung+Bildung GmbH sucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit als Lernbegleitung (w/m/d) im Bereich Weiterbildung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Freiberufler oder in Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Der Job kann vor Ort in Berlin oder deutschlandweit ausgeübt werden.
Seit über 30 Jahren unterstützt die CQ Beratung+Bildung GmbH ihren Kunden dabei, durch hochwertige Unternehmensberatung, individuelle Firmenseminare, berufliche Weiterbildungen und ein umfangreiches Coaching Angebot, ihre Ziele zu erreichen. Dabei ist die CQ Beratung+Bildung GmbH Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden deutschland- und österreichweiten Netzwerk im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz.
Lernbegleitung in der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach dem didaktischen Konzept der Sifa 3.0 in Präsenz- und Onlineseminaren:
- Begleiten der Lernenden im Team-Teaching, im Rahmen der Selbstlernsequenzen, in virtuellen Lerngruppen sowie tutoriell in den Praxisphasen der Ausbildung
- Verantwortungsvolles Sicherstellen des Lerntransfers sowie Tracking der Lernziele
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam sowie den freien Lernbegleitungen und Fachdozent*Innen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Produkte im Bereich der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheitsschutzes
Qualifikationen:
- Qualifizierte und berufserfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Zusatzqualifikation zur Sifa-Lernbegleitung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Kosten für die Schulung zur Sifa-Lernbegleitung werden von uns übernommen.
- Didaktische, methodische und technische Kompetenzen sowie virtuelle Empathie und Einfühlungsvermögen
- Leidenschaft für Erwachsenenbildung sowie an den Fachinhalten von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Hands-On-Mentalität und ausgeprägtes Zielgruppenverständnis
- Kundenorientierung und Beratungskompetenz
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life Balance
- 100% Homeoffice möglich
- Intensive Betreuung von Beginn an durch eine/n persönlichen Ansprechpartner*In aus dem direkten Arbeitsumfeld
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie Massagen am Arbeitsplatz oder auch eine Bezuschussung für weitere gesundheitsförderliche Maßnahmen bis zu 600,00 €
- Urban Sports Club Mitgliedschaft, als Ausgleich zum beruflichen Alltag
- Fachlich kompetentes, offenes und empathisches Team mit Herz
- Hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter*Innen und positives Betriebsklima, erkennbar an unserem sehr guten Google Score von 4,6 Sternen sowie dem kununu Score von 4,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 100% (Stand 18.07.2023)
Fachkraft für Arbeitssicherheit/Lernbegleitung der SiFa 3.0 - Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit/Lernbegleitung der SiFa 3.0 - Ausbildung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Informiere dich über die CQ Beratung+Bildung GmbH
Setze dich intensiv mit der CQ Beratung+Bildung GmbH auseinander. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Ansatz zur Weiterbildung. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle auch das Begleiten von Lernenden umfasst, solltest du dir einige didaktische Methoden überlegen, die du in der Praxis anwenden könntest. Überlege dir, wie du Lernziele effektiv verfolgen und den Lerntransfer sicherstellen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Erwachsenenbildung
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung und deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen. Zeige, wie du deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen in der Lernbegleitung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit/Lernbegleitung der SiFa 3.0 - Ausbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CQ Beratung+Bildung GmbH und ihre Rolle im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten sind. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Lernbegleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Fachkraft für Arbeitssicherheit und Lernbegleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Lerntransfers und der Unterstützung der Lernenden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine didaktischen und methodischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Erwachsenenbildung
Betone deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung und dein Interesse an den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch Weiterbildungen, die du absolviert hast, geschehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der CQ Beratung+Bildung GmbH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.