Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Patienten zu Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen.
- Arbeitgeber: PAPmed GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Gesundheitskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die PAPmed GmbHsucht einen Facharzt Arbeitsmedizin/Betriebsmediziner (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit am Standort Neu-Brandenburg.
Die PAPmed ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit. Das Team von derzeit 30 Fachkräften unterstützt Unternehmen entsprechend den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbschG) und des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, hinsichtlich ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Hygiene, Unfallverhütung, Schutzausrüstung für die Mitarbeiter, sowie in versicherungs- und sozialmedizinischen Fragen.
Dabei ist die PAPmed GmbH Teil der Arsipa Gruppe,einem führenden deutschland- und österreichweiten Netzwerk im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Umweltschutz. Mit aktuell mehr als 20 weiteren regional führenden Betrieben und über 700 engagierten Mitarbeitenden streben wir gemeinsam danach, höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
-
Kompetente Beratung regionaler Unternehmen unterschiedlicher Branchen in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Berlin und Umgebung
-
Beratung von Patienten bei arbeitsbedingten Erkrankungen
-
Ausbau der ärztlichen Sprechstunde, gern auch mit eigenen Schwerpunkten
-
Reisemedizinische Beratung
-
Ausbau und Weiterentwicklung von Konzepten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
-
Kollegialer interdisziplinärer Austausch
Ihre Startvoraussetzungen:
-
Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin bzw. mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
-
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung wünschenswert sowie Weiterbildungsermächtigung
-
Hohes Maß an Selbständigkeit und Engagement
-
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist
-
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Kollegen
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Führerschein Klasse B
Unsere Benefits:
-
30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life Balance
-
Bereitstellung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung
-
Technische Ausstattung auf höchstem Niveau
-
Ein kollegiales Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit mit einem motivierten und dynamischen Team
-
Eine zukunftssichere Beschäftigung in einem innovativen Dienstleistungsunternehmen
-
Finanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
-
Intensive Betreuung von Beginn an mittels strukturierten Onboardings für einen reibungslosen Start in den neuen Arbeitsalltag
Unser Bewerbungsprozess:
Es trifft nicht jede Anforderung auf Sie zu? Wir freuen uns dennoch auf Ihre Bewerbung!
Der Bewerbungsprozess startet mit einem kurzen Telefonat mit einer/m Mitarbeiter*In aus dem HR Team, gefolgt von einem [weiteren Interview/persönlichen Interview vor Ort]. Anschließend besteht die Möglichkeit, das gesamte Team sowie die verschiedenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Stelle besser kennenzulernen.
Für weitere Fragen stehen wir dir/Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Sie erreichen Frau Helena Kulasevic– HR Business Partnerin der Arsipa Gruppe – unter helena.kulasevic@arsipa.de.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa
Kontaktperson:
Arsipa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin und dem Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über PAPmed
Recherchiere gründlich über die PAPmed GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in Gesprächen gezielt aufzeigen kannst, wie du zum Team und den Projekten beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Telefoninterview vor
Das erste Gespräch wird telefonisch geführt. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und bereite einige eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Arbeitsmedizin
Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und das betriebliche Gesundheitsmanagement zu kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsmediziner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PAPmed GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Arbeitsmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsmediziner hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Bewerbung bei PAPmed erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit arbeitsbedingten Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über PAPmed und die Arsipa Gruppe
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision von PAPmed verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.