Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere kreative Speisen und unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Erlebe die dynamische Atmosphäre unserer Erlebnisküche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fahrten und Rabatte auf Sportabonnements sowie Übernachtungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Wissbegierde und Ehrgeiz sind gefragt.
- Andere Informationen: Start im September 2025 oder nach Vereinbarung.
Bist Du kreativ, wissbegierig und ehrgeizig? Dann bist Du vielleicht unser neues Kochtalent. Start: per September 2025 oder nach Vereinbarung Speisen produzieren Chef de Partie unterstützen Stellvertretung des Postenchefs Posten reinigen Einen lebendigen Arbeitsplatz in unserer Erlebnisküche Gratis Fahrt auf 2 erlebnisreiche Berggipfel sowie kostenlose Schifffahrt auf dem tiefblauen Vierwaldstättersee 30% Kostenbeteiligung beim Kauf eines Sportabonnements Probeschlafen inklusive Abendessen für zwei Personen im Art Deco Hotel Montana Friends & Family Rate Vergünstigungen in diversen Fachgeschäften in Luzern Weitere Benefits
Kontaktperson:
Art Deco Hotel Montana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis de Cuisine Pâtisserie (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in einem persönlichen Gespräch zu glänzen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Pâtisserie und deine bisherigen Erfahrungen in der Küche am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pâtisserie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, Neues auszuprobieren und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen, indem du beispielsweise ein kleines Dessert zubereitest oder deine Techniken demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis de Cuisine Pâtisserie (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Pâtisserie anführen. Zeige, wie du innovative Ideen in deine Kreationen eingebracht hast.
Betone deine Teamfähigkeit: In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast.
Hebe deine Lernbereitschaft hervor: Die Stellenbeschreibung betont Wissbegierde. Erkläre, wie du dich kontinuierlich weiterbildest, sei es durch Kurse, Workshops oder das Ausprobieren neuer Rezepte. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie: Lass in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Pâtisserie und die Gastronomie im Allgemeinen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Anekdoten, die deine Liebe zum Kochen verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Art Deco Hotel Montana vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Ansätze in der Pâtisserie zu präsentieren. Überlege dir, welche einzigartigen Desserts oder Techniken du in die Küche einbringen könntest.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pâtisserie und Gastronomie. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da du den Chef de Partie unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.