Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann : frau (IHK)
Du möchtest Deine Begeisterung fĂŒr Sport und Fitness in Deinen beruflichen Alltag integrieren? Dann bist Du in dieser Ausbildung genau richtig. Als Sport- und Fitnesskaufmann oder -kauffrau begleitest und berĂ€tst Du Menschen professionell in ihrem Training, gestaltest Events, bringst Deine Ideen im Marketing ein und qualifizierst Dich fĂŒr Positionen im Management. In der IST-Ausbildung vermitteln Dir Experten praxisnah und flexibel die nötigen trainingspraktischen, organisatorischen und kaufmĂ€nnischen Kompetenzen, um in der Fitnesswelt durchzustarten. Durch zahlreiche Lizenzen und ein breit gefĂ€chertes Angebot an Inhalten bist Du optimal auf Deinen Einstieg vorbereitet und hast hervorragende Aufstiegschancen. Im Ausbildungsbetrieb ĂŒbernimmst Du von Anfang an Verantwortung und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
Ausbildung & Karriere :
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung vermitteln wir Dir mittels Blended Learning. Du hast jederzeit und von ĂŒberall Zugriff auf die Inhalte, die in der IST-App und in Form von Online-Vorlesungen sowie Web Based Training oder digitalen Studienheften vorliegen. An ergĂ€nzenden Seminartagen vermitteln Dir Experten ihre Kenntnisse, Du wendest Dein erworbenes Wissen praktisch an und erlernst den Umgang mit GerĂ€ten und Ăbungen. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dich mit anderen Auszubildenden auszutauschen.
Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten: Neben Fitnessclubs sind gut ausgebildete Fitnesskaufleute auch beispielsweise in Hotel- oder Wellnessanlagen mit hauseigenen Fitnessbereichen, in Reha- und Kurkliniken, an Schulen, Instituten und Hochschulen sowie Agenturen oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. DarĂŒber hinaus kannst Du als ausgebildete:r Fitnesskaufmann oder Fitnesskauffrau PrĂ€ventionskurse im Handlungsfeld Bewegung nach den PrĂ€ventionsprinzipien 1 & 2 (SGB V §20) anbieten.
Die Ausbildung beginnt jÀhrlich im April und Oktober.
Inhalt :
Die Inhalte der Ausbildung sind vielfĂ€ltig und behandeln viele Aspekte der Fitnesswelt. Neben Lizenzen und Zertifikaten aus dem Bereich der Trainingspraxis erwirbst Du unter anderem wichtige wirtschaftliche, organisatorische und managementbezogene Kenntnisse. Enthalten sind Spezialisierungsmodule wie âSporternĂ€hrungâ und âEntspannungstrainingâ sowie grundlegende Module wie âBetriebliche und Wirtschaftliche Grundfunktionenâ, âRechtâ, âFinanzierung, Investition und Rechnungswesenâ und âMarketing, QualitĂ€tsmanagement, EDVâ. Hinzu kommen die B-Lizenzen âFitnesstrainer:inâ, âPĂ€dagogik und Psychologie im Gruppentrainingâ sowie âSporternĂ€hrungâ und die A-Lizenzen âRĂŒckentrainingâ, âPersonal Trainer:inâ und âMedizinisches Fitnesstrainingâ. Die Zertifikate âSales- und Servicemanagementâ und âSupplement-Berater:inâ runden Dein Qualifikationsprofil ab. Weitere Lizenzen sind abhĂ€ngig von der Ausrichtung der Wahlmodule zusĂ€tzlich absolvierbar.
Dauer :
Die Ausbildung dauert insgesamt 36 Monate.
Teilnahmevoraussetzungen :
Um fĂŒr die Ausbildung zugelassen zu werden, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss absolviert haben.
Abschluss :
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolvent:innen folgende AbschlĂŒsse :
- Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) (m / w / d) – die Zulassung zur PrĂŒfung liegt im Ermessen der zustĂ€ndigen IHK.
- Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST) (m / w / d)
- Sport- und Fitnessbetriebswirt:in (IST) (m / w / d)
Zielgruppe :
Die betriebliche Ausbildung richtet sich an alle, die sich umfassend und praxisnah auf die vielfÀltige Arbeit in Fitness- und Gesundheitsclubs vorbereiten möchten.
Kosten :
Die monatliche AusbildungsgebĂŒhr von 325 Euro wird in der Regel von Deinem Ausbildungsbetrieb ĂŒbernommen. On Top erhĂ€ltst Du ein mit dem Betrieb abgesprochenes Ausbildungsgehalt.
Kontakt :
Die Beratung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an (emailprotected). Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du auf der Webseite des IST-Studieninstitutes.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG HR Team