Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und entwickle innovative technische Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und Möglichkeiten zur beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Maschinenbau oder ähnlichem haben und Erfahrung in technischen Projekten mitbringen.
- Andere Informationen: Sprichst du mehrere Sprachen? Das ist ein Plus! Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der technischen Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse. Sie begleiten Innovationsprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft unseres Unternehmens.
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Projekten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung
- Entwicklung und Bewertung technischer Lösungskonzepte unter Berücksichtigung von Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Risiken
- Erstellung technischer Dokumentationen, Pflichtenhefte und Durchführung von Evaluationen
- Technische Beratung unserer Kunden sowie interner Fachabteilungen
- Überwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten – sowohl in der Cloud als auch vor Ort bei Kunden
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Forschung & Entwicklung sowie weiteren Fachbereichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Betriebstechnik oder vergleichbar (FH oder gleichwertig)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren technischen Funktion, idealerweise mit Projekt- oder Führungsverantwortung
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise CAD-Software (z. B. Autodesk Inventor); hohe IT-Affinität
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher); weitere Sprachen wie Italienisch von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Ihr Gewinn:
Es erwartet Sie ein spannendes Produktesortiment sowie ein motiviertes und dynamisches kleines Team, innerhalb eines wirtschaftlich erfolgreich wachsenden Unternehmens. Neben einer modernen Infrastruktur sowie einem fortschrittlichen Anstellungsmodell, mit beruflicher und privater Weiterentwicklungsmöglichkeiten, dürfen Sie auf eine Position mit viel Raum für die Umsetzung eigener Ideen zählen. Schätzen Sie Teamarbeit, Verantwortung, Flexibilität und Innovation?
Dann freut sich Frau Sara Ochsner ( ) Personalberaterin der Art of Work Personalberatung AG, auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Technical Project Lead / Technischer Projektleiter(a) Arbeitgeber: Art of Work Personalberatung AG

Kontaktperson:
Art of Work Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Lead / Technischer Projektleiter(a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technischer Projektleiter tätig sein möchtest, solltest du sicherstellen, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche! Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Betriebstechnik informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren! Da die Rolle auch Projekt- und Führungsverantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektkoordination parat haben. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Lead / Technischer Projektleiter(a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technischer Projektleiter eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Projektmanagement, klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit CAD-Software und MS Office.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und Kundenorientierung in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Art of Work Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technischen Projektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Projektleiters. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite technische Lösungskonzepte vor
Überlege dir im Voraus einige technische Lösungskonzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt oder bewertet hast. Diskutiere diese Konzepte während des Interviews und erläutere, wie du Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Risiken berücksichtigt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.