Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Elektronik und Mechatronik.
- Arbeitgeber: Die ARTEM GmbH ist ein innovativer Metallbaubetrieb mit Fokus auf Aluminium, Stahl und Glas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an großen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns und unsere Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die ARTEM GmbH ist ein Metallbaubetrieb mit Sitz in Bahlingen am Kaiserstuhl. Zu den Kernprodukten gehören vor allem Elemente aus Aluminium, Stahl und Glas. Die ARTEM GmbH verfügt über umfangreiches Know-How im Bereich Brandschutz und Ganzglasbau. Unser Kundenkreis besteht insbesondere aus öffentlichen und gewerblichen Auftraggebern. Mit rund 55 Mitarbeitern bearbeitet das Unternehmen Klein-, bis hin zu Großprojekten.
Unsere Stellenangebote können Sie auch unter www.artem.online einsehen.
Serviceelektriker/Mechatroniker (m/w/d) für Bahlingen und Schluchsee (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme) Arbeitgeber: ARTEM GmbH
Kontaktperson:
ARTEM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceelektriker/Mechatroniker (m/w/d) für Bahlingen und Schluchsee (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte der ARTEM GmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Firma und ihre Arbeit gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ARTEM GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die speziell auf die Bereiche Elektronik und Mechatronik abzielen. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Arbeit bei ARTEM verbunden sind. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceelektriker/Mechatroniker (m/w/d) für Bahlingen und Schluchsee (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ARTEM GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Serviceelektriker/Mechatroniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik und Mechatronik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der ARTEM GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind, und zeige dein Interesse an den Projekten des Unternehmens.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTEM GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die ARTEM GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Branche an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Serviceelektriker/Mechatroniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Unternehmen mit einem breiten Kundenkreis von Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.