Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und operative Maßnahmen in der Phlebologie sowie Betreuung von Weiterbildungsassistenten.
- Arbeitgeber: Artemed Fachklinik München ist das größte Zentrum für Venen und Haut im süddeutschen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiale Atmosphäre, betriebliche Altersvorsorge, steuerfreier Zuschuss und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik mit und arbeite in einem dynamischen, verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Chirurgie oder Gefäßchirurgie sowie hohe Verantwortungsbereitschaft.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Artemed Fachklinik München, als größtes Diagnose- und Therapiezentrum für Venen und Haut im süddeutschen Raum, gehen moderne Medizin und die Erfüllung höchster ästhetischer Ansprüche mittels vielfältiger Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten Hand in Hand. Entsprechend deckt das Leistungsspektrum unserer Abteilung für Phlebologie und Venenchirurgie die ganze Bandbreite venöser Erkrankungen ab. Die Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie widmet sich allen Arten von Operationen an der Haut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Chirurgie gut- und bösartiger Tumore.
Ihr Aufgaben beinhalten u.a.:
- alle diagnostischen und operativen Maßnahmen
- die Durchführung der täglichen Visiten
- die fachliche Betreuung unserer Weiterbildungsassistenten
Sie verfügen über eine Anerkennung als Facharzt für Chirurgie und/oder Gefäßchirurgie. Sie zeichnet ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit aus. Mit viel Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen begegnen Sie Ihren Arbeitskollegen. Eine ausgeprägte Patientenorientierung ist für Sie selbstverständlich.
Sie profitieren von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen, einer interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsstelle mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive in einer modernen Klinik und einer leistungsgerechten Vergütung. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, steuerfreien monatlichen Zuschuss zum Grundgehalt, regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer vergünstigten Verpflegung während der Dienstzeit.
Sie haben Lust die Artemed Fachklinik München in ihrer weiteren Entwicklung mitzugestalten und in einem dynamischen Umfeld ein vielseitiges Aufgabengebiet zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Eleni Evangelopoulou, Personalreferentin, unter eleni.evangelopoulou(at)artemed.de oder Tel.: 089 514 09 272 zur Verfügung.
Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) mit Schwerpunkt Phlebologie in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) mit Schwerpunkt Phlebologie in Teil- oder Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Gefäßchirurgie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Artemed Fachklinik München und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Phlebologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Betone in Gesprächen deine Patientenorientierung und dein Einfühlungsvermögen. Arbeitgeber suchen nach Fachärzten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch eine echte Verbindung zu ihren Patienten aufbauen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) mit Schwerpunkt Phlebologie in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Artemed Fachklinik München. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Gefäßchirurgie widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Phlebologie und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams der Artemed Fachklinik zu werden, darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Gefäßchirurgie mit Schwerpunkt Phlebologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu venösen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird ein hohes Maß an Zusammenarbeit gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Menschenkenntnis verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung der Patientenorientierung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihre Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Klinik langfristige Entwicklungs- und Gestaltungsperspektiven bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie die Klinik dich bei deiner Karriere unterstützen kann.