Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Sprechstunde, Patientenaufnahme und postoperative Versorgung.
- Arbeitgeber: Artemed Fachklinik München ist das größte Diagnose- und Therapiezentrum für Venen und Haut in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Arbeitsatmosphäre, betriebliche Altersvorsorge, monatlicher Gehaltszuschlag und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ambulanz mit einem motivierten Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitoption verfügbar und regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz
- Vollzeit
- Abteilung: Medizinisch-technischer Dienst
- Anstellungsoptionen: Auch Option zur Teilzeit gegeben
In der Artemed Fachklinik München, als größtes Diagnose- und Therapiezentrum für Venen und Haut im süddeutschen Raum, gehen moderne Medizin und die Erfüllung höchster ästhetischer Ansprüche mittels vielfältiger Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten Hand in Hand. Entsprechend deckt das Leistungsspektrum unserer Abteilung für Phlebologie und Venenchirurgie die ganze Bandbreite venöser Erkrankungen ab. Die Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie widmet sich allen Arten von Operationen an der Haut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Chirurgie gut- und bösartiger Tumore.
Ihre Aufgaben beinhalten u.a.:
- Klassische Empfangstätigkeiten wie beispielsweise die Koordination der Sprechstunde, die telefonische Terminvergabe und die administrative Aufnahme der Patienten
- Prästationäre Aufnahme der Patienten (z.B. Blutentnahme und EKG)
- Postoperative Versorgung der Patienten (z.B. Verbandwechsel, Fäden ziehen)
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte und idealerweise über erste Berufserfahrung. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Eine ausgeprägte Patientenorientierung und ein wertschätzender und hilfsbereiter Umgang mit Ihren Kollegen ist für Sie selbstverständlich.
Sie profitieren von einer familiären Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen, einer betrieblichen Altersvorsorge, monatlicher Zuschlag zum Grundgehalt, regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer vergünstigten Verpflegung während der Dienstzeit.
Sie haben Lust in einem motivierten und innovationsfreudigen Team die Weiterentwicklung der Ambulanz in der Artemed Fachklinik mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz Arbeitgeber: Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Ambulanz der Artemed Fachklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Patientenorientierung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du besonders einfühlsam oder hilfsbereit warst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik in der Klinik zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung und zu individuellen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich in der Klinik weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Ambulanz qualifizieren, und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte, insbesondere in der Patientenaufnahme und -versorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Patientenorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Artemed Fachklinik und ihre Spezialisierungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Ambulanz beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da ein wertschätzender und hilfsbereiter Umgang mit Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur positiven Atmosphäre im Team beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.