Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Herzkatheter Labor bei Diagnostik und Therapie.
- Arbeitgeber: Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen bietet eine moderne und kollegiale Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und diverse Mitarbeiterbenefits wie Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit hoher Patienten-Weiterempfehlungsrate und individueller Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinischer Fachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und ein offenes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Abteilung: Funktionsdienst Anstellungsoptionen: Auch Option zur Teilzeit gegeben
Team Kempen – Das WIR zählt. Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen ist ein wachsendes und zukunftsorientiertes Krankenhaus, das mit seinen 13 Fachabteilungen die Grund- und Regelversorgung am Niederrhein sicherstellt. Hochspezialisierte Teams sowie ein freundliches Ambiente mit modernster Ausstattung prägen unser 317-Betten-Haus. Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima und bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit einer ausgeprägten interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Basis unseres Erfolgs sind unsere über 750 engagierten und empathischen Mitarbeitenden. Das Hospital steht für Chancengleichheit und Vielfalt und bildet dies auch in seiner Beschäftigungsstruktur ab. Werden auch Sie Teil der Hospital-Familie und entwickeln Sie sich gemeinsam mit uns weiter.
In Ihrer Position unterstützen Sie das Team des Herzkatheter Labors bei:
- Vorbereitung von Patienten zur invasiven und nichtinvasiven Diagnostik und Therapie, z. B. Koronarangiographie, PCI, Assistenz bei Perikardpunktion, Pleurapunktion, Echokardiographie, TEE und Kardioversion
- Betreuung von Patienten bei Herzkatheteruntersuchungen (u. a. koronare Intervention und Vorhofohrverschluss-Implantation)
- Überwachung der Vitalfunktionen anhand moderner medizinisch-technischer Geräte
- Teilnahme an 24-Stunden-Rufdiensten zur Sicherstellung der Notfallversorgung und Versorgung akuter Koronarsyndrome im Herzkatheter Labor (nach Einarbeitung)
- Übernahme administrativer Tätigkeiten wie Dokumentation
Dazu bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellte (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Kardiologie oder im Herzkatheter Labor wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
- Sozial- und Fachkompetenz sowie Engagement und Eigenverantwortung
Freuen Sie sich auf:
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem Haus mit einer hohen Patienten-Weiterempfehlungsrate
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Eine Open Door Mentalität mit kurzen Wegen zur Pflegedienstleitung
- Eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Individuelle Förderung Ihrer gewünschten beruflichen Weiterentwicklung
- Einen innovativen Arbeitgeber mit gewünschter Feedbackkultur
- Diverse Mitarbeiterbenefits (vergünstigte Mitarbeiterkantine, Firmenfitness, Jobrad)
- 38,5h-Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
- Unterstützung des Pflegedienstes durch Servicepersonal & Patientenbegleitdienst
- Systematisiertes Personalausfallkonzept
- Faire und leistungsrechte Vergütung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Freundliche und moderne Arbeitsumgebung
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Pflegedienstleitung, Herr Thomas Denker unter der Telefonnummer (02152) 142-486 oder per Mail: (emailprotected) gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter für das Herzkatheter Labor und Kardiologische Funktionsdiagnostik in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Herzkatheter Labor und Kardiologische Funktionsdiagnostik in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und den Technologien, die im Herzkatheter Labor verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen oder speziell in der Kardiologie zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Vorgesetzten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. In einem Herzkatheter Labor ist es wichtig, ruhig und kooperativ zu bleiben, besonders in Notfällen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit, die im Hospital zum Heiligen Geist gefördert wird. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Herzkatheter Labor und Kardiologische Funktionsdiagnostik in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Herzkatheter Labor. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Hospital zum Heiligen Geist reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kardiologie oder im Herzkatheter Labor. Auch wenn Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist, solltest du alle praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die du hast, klar darstellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed Fachklinik München GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien im Herzkatheter Labor. Sei bereit, spezifische Fragen zu Koronarangiographie, PCI und anderen kardiologischen Verfahren zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Krankenhaus Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperation unter Beweis stellen.
✨Engagement und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders engagiert warst. Dies zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und der Feedbackkultur im Krankenhaus. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Kultur des Unternehmens besser zu verstehen.