Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Team im OP-Bereich und sorge fĂŒr die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Eifelklinik St. Brigida ist eine topbewertete Klinik in der StÀdteregion Aachen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche MitarbeitervergĂŒnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven ArbeitsatmosphÀre.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als OTA, CTA oder GuK und bist motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine WechselprĂ€mie und E-Bike Leasing fĂŒr unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Eifelklinik St. Brigida ist eine schnell wachsende Klinik innerhalb der StĂ€dteregion Aachen. Wir haben hohe AnsprĂŒche an die QualitĂ€t unserer Arbeit und freuen uns, dass unsere Patienten das wertschĂ€tzen. Bei Patientenzufriedenheitsbefragungen belegt unser Haus regelmĂ€Ăig Rang 1 in der StĂ€dteregion Aachen, TOP 3 im Rheinland. Mit unseren Fachabteilungen fĂŒr Innere Medizin, Chirurgie, AnĂ€sthesiologie, GynĂ€kologie und Geburtshilfe stellen wir die Regelversorgung innerhalb der sĂŒdlichen StĂ€dteregion Aachen sicher. Weil sich immer mehr Menschen hilfesuchend an uns wenden, suchen wir VerstĂ€rkung fĂŒr unser Team.
Wir erweitern unsere OP KapazitĂ€ten und suchen daher UnterstĂŒtzung im Bereich OP Pflege. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Sie sind eine hochmotivierte Fachkraft mit Erfahrung oder auch Neuling, oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als OTA, CTA, oder GuK und möchten unser Team erweitern? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bei uns.
ZusÀtzliche Informationen:
- Eine hervorragende ArbeitsatmosphÀre in einem Haus mit der höchsten Patienten Weiterempfehlungsrate der Region
- Flache Hierarchie und open door MentalitÀt
- geringe Dienstbelastung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Innovativer Arbeitgeber mit gewĂŒnschter Feedbackkultur
- ĂŒbertarifliche Bezahlung, zusĂ€tzlicher betrieblicher Altersversorgung
- InterdisziplinÀre Problemaufarbeitung zwecks Verbesserung der Patientenversorgung und Arbeitsbedingungen
- Moderne Infrastruktur und medizinische GerÀte
- WechselprÀmie oder Wechsel-UrlaubsprÀmie von 15 Urlaubstagen
- EinspringprÀmie
- Angebot E-Bike Leasing und andere MitarbeitervergĂŒnstigungen
- Bonuszahlung / Sonderzahlung
- Niedrige Arbeitsbelastung im Bereitschaftsdienst
Gesundheits-und Krankenpfleger oder OTA - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Gesundheits-und Krankenpfleger oder OTA - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Eifelklinik St. Brigida und ihre Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die hohe Patientenorientierung und die positive ArbeitsatmosphĂ€re schĂ€tzt. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich zu beantworten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
âšTip Nummer 4
ErwĂ€hne in deinem GesprĂ€ch, dass du an der Feedbackkultur interessiert bist. Dies zeigt, dass du offen fĂŒr Weiterentwicklung bist und bereit bist, zur positiven AtmosphĂ€re in der Klinik beizutragen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Gesundheits-und Krankenpfleger oder OTA - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Eifelklinik St. Brigida: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Eifelklinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr ĂŒber die Klinikphilosophie, die Fachabteilungen und die ArbeitsatmosphĂ€re zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche Qualifikationen du mitbringst. Ob du Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA hast oder ein Neuling bist, hebe deine StÀrken hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf die Werte der Klinik ein und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Artemed SE vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Eifelklinik St. Brigida
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Fachabteilungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine FĂ€higkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zur ArbeitsatmosphĂ€re oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Klinik erfahren möchtest.
âšKleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wÀhlen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.