Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite endoprothetische Eingriffe und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Loretto-Krankenhaus bietet seit über 100 Jahren hochwertige Patientenversorgung in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, JobTicket, JobRad und viele weitere Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zertifizierten Endoprothesenzentrums mit Fokus auf schnelle Genesung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer renommierten Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung: Seit über 100 Jahren ist das Loretto-Krankenhaus ein wichtiger Teil einer hochqualitativen Patientenversorgung im Großraum Freiburg. Jährlich werden im Haus ca. 9.000 Patienten stationär und 20.000 Patienten ambulant versorgt. In sehr schöner Lage auf dem Lorettoberg genießt die Klinik mit 206 Betten über die Grund- und Regelversorgung hinaus einen hervorragenden Ruf mit den hochspezialisierten Hauptabteilungen wie dem Zentrum für Orthopädische Chirurgie, der Anästhesie und Intensivmedizin, der Urologie und der Inneren Medizin mit interdisziplinärer Altersmedizin. Die Notfallversorgung erfolgt im Rahmen der Basisnotfallversorgung der Stufe 1 rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr, eine anästhesiologisch geleitete Intensivstation steht mit insgesamt sieben Betten mit vier Beatmungsplätzen zur Verfügung.
Unsere Abteilung: Seit 35 Jahren Endoprothetik am Loretto-Krankenhaus im Zentrum für Orthopädische Chirurgie jährlich rd. 1.400 endoprothetische Eingriffe, davon ca. 200 Wechseloperationen. Gemeinsam mit der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie den Sektionen Schulter- und Sportorthopädie besteht in Kooperation mit dem St. Josefskrankenhaus Freiburg die volle Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie/Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirurgie. Zertifiziertes Endoprothesenzentrum mit integriertem Konzept der „Schnellen Genesung für Hüft- und Knieendoprothetik“.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung orthopädische Chirurgie, Endoprothetik in Vollzeit.
Stellenbeschreibung:
- Die Approbation als Arzt (m/w/d) und den Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie.
- Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Knie- und Hüftendoprothetik, wünschenswert AE Hauptoperateur und Erfahrung in minimalinvasiven Techniken sowie Wechseleingriffen.
- Beherrschung der basistraumatologischen Krankheitsbilder im Dienst.
- Teamorientierte, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Eigeninitiative und Motivation.
Zusätzliche Informationen:
- Eine moderne und hochwertige Arbeitsumgebung in einem leistungsstarken Krankenhaus.
- Eine unbefristete Anstellung.
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile (z.B. JobTicket, JobRad, Hansefit).
- Corporate Benefits.
Für erste Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Christian Häußler, Chefarzt Orthopädie gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung übermitteln Sie bitte online oder postalisch an: Artemed Kliniken Freiburg gGmbH– Dr. Christian Häußler – Mercystraße 6-14, 79100 Freiburg.
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Orthopädische Chirurgie, Sektion Endoprothetik Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Orthopädische Chirurgie, Sektion Endoprothetik
✨Netzwerken in der Orthopädie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Orthopädie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Endoprothetik zu erfahren.
✨Informiere dich über das Loretto-Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Loretto-Krankenhaus und seine Abteilung für Orthopädische Chirurgie. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Knie- und Hüftendoprothetik gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Orthopädische Chirurgie, Sektion Endoprothetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Loretto-Krankenhaus und die Abteilung für Orthopädische Chirurgie. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Fachkenntnisse in der Knie- und Hüftendoprothetik sowie deine Erfahrungen mit minimalinvasiven Techniken und Wechseleingriffen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Loretto-Krankenhaus bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in der Knie- und Hüftendoprothetik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu minimalinvasiven Techniken und Wechseleingriffen zu beantworten.
✨Teamorientierte Einstellung
Betone während des Interviews deine teamorientierte Arbeitsweise. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigeninitiativ zu handeln, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Interesse an Weiterbildung
Mache deutlich, dass du an kontinuierlicher Weiterbildung interessiert bist. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Abteilung und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen zur Abteilung und den Abläufen im Loretto-Krankenhaus vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.