Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Batteriespeicherprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein grüner Energieversorger, der auf erneuerbare Energien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Obstkorb, Kaffee und Yoga inklusive!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in Energiewirtschaft von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Karlsruhe mit direkter Kommunikation.
Deine Aufgaben
- Projektmanagement von Batteriespeicherprojekten
- Ausbau der Pipeline von Neuprojekten sowie Identifikation geeigneter Flächen
- Abstimmung mit Netzbetreibern und Stellen von Netzanschlussanfragen
- Weiterentwicklung des Partnernetzwerks und Identifikation von Multiplikatoren
- Vorbereitung von Finanzierungen und Transaktionen sowie von Genehmigungsunterlagen
- Abstimmung mit Flächeneigentümern, Gemeinden und Kooperationspartnern
- Marktanalysen sowie weitere Tätigkeiten im Business Development für Batteriespeicher
Dein Profil
- Du arbeitest eigenständig und hast Lust, ein neues und aufsteigendes Geschäftsfeld rund um Batteriespeicher voranzutreiben
- Du bist hartnäckig und lässt dich von einem Ziel nicht abbringen
- Du hast einen fachlichen Hintergrund in den Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften
- Du konntest bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft/Erneuerbare Energien und Projektmanagement sammeln
- Du hast eine ausgeprägte Umsetzungsorientierung und eine hohe Leistungsbereitschaft
- Du sprichst fließend Deutsch und sehr gut Englisch
- Du bist lernwillig, reflektiert und interessiert an Feedback
Warum wir?
- Wir leben guten Teamgeist, arbeiten eng und effektiv zusammen. Dabei legen wir großen Wert auf direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungen
- Ein Umfeld, in dem du Verantwortung übernehmen kannst, das dich bei einer steilen Lernkurve unterstützt und Raum für eigene Initiativen bietet
- Wir arbeiten an einem außergewöhnlich schönen Ort in der Südweststadt von Karlsruhe (Steamwork); Obstkorb, Kaffee, Yoga uvm. inklusive
- Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und von unserer Home-Office Regelung profitieren
Über uns
„Energy is our primary defence against poverty, disorder, hunger and death.“ – Steven Pinker
Saubere Energie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft und dem Wohlstand unserer Gesellschaft. Als grüner Energieversorger setzen wir auf erneuerbare Energien und innovative Technologien, um Stromerzeugung bedarfsgerecht zu gestalten. Mit Agri-Photovoltaik schaffen wir Lösungen, die sowohl nachhaltige Elektrizität als auch Nahrungsmittelproduktion ermöglichen. Werde Teil unseres Teams und treibe mit uns die Energiewende voran!
Praktikum/Werkstudium Batteriespeicher Arbeitgeber: Arteus Energy GmbH
Kontaktperson:
Arteus Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Werkstudium Batteriespeicher
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Bereich Batteriespeicher tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Marktkenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Batteriespeicher. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem aufstrebenden Geschäftsfeld zu lernen und zu wachsen.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die spezifischen Herausforderungen im Projektmanagement von Batteriespeicherprojekten überlegst. Zeige, dass du proaktiv Lösungen entwickeln kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Werkstudium Batteriespeicher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum/Werkstudium im Bereich Batteriespeicher verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für erneuerbare Energien interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Projektmanagement oder im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Praktikums vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arteus Energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Batteriespeicher und erneuerbaren Energien. Zeige, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie dein Beitrag das Unternehmen voranbringen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie diese relevant für die Aufgaben des Praktikums sind. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Feedback
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du am Ende des Interviews nach Feedback fragst. Dies signalisiert, dass du offen für Verbesserungsvorschläge bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.