Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Acryl-Malworkshops für Erwachsene und Kinder.
- Arbeitgeber: ArtNight inspiriert über 1 Million Teilnehmer*innen zur Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft zu teilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und inspiriere andere mit deiner Kunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Künstlerisches Talent und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern.
- Andere Informationen: Egal ob Hobbykünstler*in oder Profi – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bieten deutschlandweit Malkurse für Erwachsene und Kinder an. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, tägliche Routinen zu durchbrechen und ihren kreativen Flow zu erleben. In unseren interaktiven Mal-Workshops kommen die Teilnehmer*innen in entspannter Atmosphäre zusammen, malen unter Anleitung lokaler Künstler*innen ihr eigenes Kunstwerk und schaffen so etwas Einzigartiges.
Dank unserer einmaligen Künstler*innen-Community konnten wir bereits über 1 Millionen Teilnehmer*innen inspirieren, aus ihrem Alltag auszubrechen und ihre Kreativität auszuleben. Du möchtest andere Menschen mit deiner Kreativität inspirieren und dabei noch Geld verdienen? Dann bist du bei ArtNight genau richtig.
Wir suchen aktuell Künstler*innen, die Malkurse für Erwachsene und/oder Kinder geben. Von Hobbykünstler*innen bis hin zu Experten*innen – wenn du es neben deinem künstlerischen Talent verstehst, Menschen charmant zu begeistern, deine Passion fürs Malen zu vermitteln und dabei noch gut organisiert bist, dann solltest du dich unbedingt bei uns bewerben. Werde jetzt ein Teil von ArtNight und inspiriere andere Menschen mit deiner Kreativität.
Freiberuflicher Nebenjob als Künstler für Acryl-Malworkshops bei ArtNight (m/w/d) Arbeitgeber: ArtNight
Kontaktperson:
ArtNight HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberuflicher Nebenjob als Künstler für Acryl-Malworkshops bei ArtNight (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Kunstwerke und Workshops zu präsentieren. Teile Bilder von deinen bisherigen Arbeiten und zeige, wie du mit Teilnehmer*innen interagierst. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Eindruck von deinem Stil und deiner Fähigkeit, andere zu inspirieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Künstler*innen und Kreativen in deiner Region. Besuche lokale Kunstveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, Empfehlungen zu erhalten und deine Chancen auf eine Anstellung bei ArtNight zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Förderung der Kreativität zu erläutern. Überlege dir, wie du verschiedene Altersgruppen ansprechen kannst und welche Techniken du verwenden würdest, um die Teilnehmer*innen zu motivieren und zu begeistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationstalente, indem du Beispiele für gut geplante Workshops oder Veranstaltungen teilst. Erkläre, wie du den Ablauf eines Kurses strukturierst und sicherstellst, dass alle Teilnehmer*innen ein positives Erlebnis haben. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Nebenjob als Künstler für Acryl-Malworkshops bei ArtNight (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Techniken umfasst, um deine Vielseitigkeit als Künstler*in zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ArtNight arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Malen und deine Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren.
Erfahrungen hervorheben: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Kunst oder in der Arbeit mit Gruppen hast. Dies könnte die Leitung von Workshops, Kunstunterricht oder ähnliche Tätigkeiten umfassen.
Persönlicher Stil: Zeige deinen persönlichen Stil in der Bewerbung. Verwende eine ansprechende Sprache und achte darauf, dass deine Persönlichkeit durchscheint. Das gibt einen ersten Eindruck davon, wie du mit Teilnehmer*innen interagieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArtNight vorbereitest
✨Zeige deine kreative Leidenschaft
Erzähle während des Interviews von deiner eigenen künstlerischen Reise und wie du deine Kreativität in den Workshops einbringen möchtest. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und die Interviewer*innen überzeugen.
✨Bereite Beispiele vor
Bringe einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten als Künstler*in zeigen. Dies gibt den Interviewer*innen einen Eindruck von deinem Stil und deiner Technik.
✨Interaktive Ansätze betonen
Da ArtNight interaktive Workshops anbietet, solltest du Ideen präsentieren, wie du die Teilnehmer*innen aktiv einbeziehen kannst. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um eine entspannte und kreative Atmosphäre zu schaffen.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Betone deine Fähigkeit, Workshops gut zu organisieren. Sprich darüber, wie du Materialien vorbereitest, Zeitpläne einhältst und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehst, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.