Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Fluggerätelektronik und -mechanik, erstelle Schulungsunterlagen und führe Unterricht durch.
- Arbeitgeber: ARTS ist ein innovativer Partner in der Luftfahrttechnik mit Fokus auf HR-Services und industrielle Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik und teile dein Wissen mit der nächsten Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Luftfahrttechnik, pädagogische Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Max. Jahresgehalt von 59.300 € und gültige Arbeitserlaubnis für die EU notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35580 - 59000 € pro Jahr.
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Sie haben Freude daran, Wissen weiterzugeben – und zwar auf Augenhöhe? Bei der Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Kassel übernehmen Sie als Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik eine zentrale Rolle in der Qualifizierung der nächsten Generation von Fluggerätmechanikern und -elektronikern. Mit technischem Know-how, pädagogischem Feingefühl und einem sicheren Auftreten bringen Sie Theorie und Praxis zusammen – und gestalten aktiv die Zukunft der Luftfahrttechnik mit. Bewerben Sie sich jetzt!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 59.300 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidat:innen berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben:- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von theoretischem Unterricht in der IHK-Berufsausbildung zum Fluggerätelektroniker / -mechaniker
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Anschauungs- und Übungsobjekten sowie Anwendung moderner Präsentations- und Planungstechniken
- Führen von Lehrgangsnachweisen und Dokumentation der Unterrichtsprozesse
- Vermittlung von arbeits-, bildungs- und sicherheitsrechtlichen Grundlagen
- Anleitung und Motivation der Teilnehmenden zu verantwortungsvollem Handeln und Weiterentwicklung
- Moderation von Gruppen, Steuerung von Gesprächen und Reflexion von Gruppenprozessen
- Analyse von Gruppendynamiken und Umsetzung geeigneter Korrekturmaßnahmen
- Förderung einer praxisnahen Ausbildung unter Einbindung aktueller Luftfahrttechnik
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker / Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätmechaniker, Industriemechaniker mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder vergleichbare technische Ausbildung
- Langjährige Berufserfahrung in Mechanik, Elektrik, Fertigung oder Qualitätssicherung
- Berufspraxis in der Instandhaltung ziviler und/oder militärischer Luftfahrzeuge erforderlich
- Pädagogische Erfahrung in Wissensvermittlung, Lehre und Präsentation
- Gute Kenntnisse in MS Office, SAP sowie digitalen Lernkonzepten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Nachweis der Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) ist zwingend erforderlich
- Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
- Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
- Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
- Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
- Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik (m / w / d) Arbeitgeber: ARTS Experts GmbH
Kontaktperson:
ARTS Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luftfahrttechnik, die möglicherweise Kontakte zu Airbus Helicopters haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Lehrtätigkeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vermittlung von Wissen vor. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich erklären kannst und welche Methoden du dafür nutzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast und wie du deine Schüler motiviert hast, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Erfahrung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den AdA-Nachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Luftfahrttechnik und den relevanten Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Demonstriere pädagogische Fähigkeiten
In der Rolle des Ausbilders ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Lehrmethoden und dein pädagogisches Feingefühl zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für die Luftfahrttechnik
Unterstreiche deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik und deine Motivation, Wissen weiterzugeben. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für das Feld mitbringen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung oder wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Ausbilder unterstützt.