Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die MaterialflĂĽsse in der Luftfahrtlogistik und manage kritische Situationen.
- Arbeitgeber: Airbus Operations GmbH ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive VergĂĽtung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und trage zur Sicherheit moderner Flugzeugflotten bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management oder vergleichbar und Erfahrung in der Luftfahrtlogistik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und ein gĂĽltiger EU-Arbeitsgenehmigung sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64000 - 67500 € pro Jahr.
Shape the future of aerospace logistics – manage material flows where it matters most!
For our client Airbus Operations GmbH at the Hamburg-Fuhlsbüttel site, we are currently seeking a Supply Chain Manager Materials Management Aviation.In this role, you’ll take ownership of the supply chain in critical situations – Aircraft On Ground (AOG) – and ensure that spare parts are delivered quickly, reliably and in close coordination with international customers. Apply now and make a real impact on the operational safety of modern aircraft fleets!
The gross annual salary ranges from €64,000 to a maximum of €67,500 depending on qualifications. Please note that we can only consider candidates with a valid, unrestricted work permit for the EU (no student visa).
Job description
Tasks
- Ensure on-time processing of all customer orders and deliveries
- Manage the disposition, ordering and control of spare parts, missing items and hardware in AOG cases
- Maintain direct communication with customers to provide order status updates and coordinate solutions
- Perform daily monitoring of the supply chain and coordinate with all relevant internal and external stakeholders
- Analyze delivery delays and develop structured recovery plans
- Create and communicate demand forecasts, including planning and forecast analysis
Requirements
- Completed degree in Supply Chain Management, Logistics, Economics, or a comparable field (minimum Bachelor’s degree)
- Several years of experience in procurement, material planning, supplier management, and aerospace logistics
- Advanced SAP skills and confident use of Google Workspace tools
- Fluent German and English skills (at least C1)
- Willingness to work in a 3-shift system (24/7) including weekends, holidays and on-call duty
- A valid, unrestricted work permit for the European Union (no student visa) is mandatory
Services
- Optimum work-life balance –perfect balance between work and life thanks to adaptable working time models
- Attractive remuneration – fair pay according to the Equal Pay model, as well as special annual payments and generous bonuses and allowances above the standard pay scale
- Relaxation with a generous holiday offer – 30 days vacation and extra days off for special occasions
- Prospects through global training programmes – shape your professional future with international, Group-wide training and development opportunities
- Social security – company pension plan with generous employer contribution
- First-class catering – thanks to on-site facilities such as a canteen and cafeteria
- Flexible mobility – employee car park and subsidised Proficard from the Hamburg Transport Association (HVV subscription)
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Manager Materials Management Aviation (m/f/x) Arbeitgeber: ARTS Holding SE
Kontaktperson:
ARTS Holding SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Materials Management Aviation (m/f/x)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu AOG-Situationen und Krisenmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in deinem Netzwerk nach Gelegenheiten suchen, um diese Fähigkeiten weiter zu verbessern oder zu demonstrieren, z.B. durch Teilnahme an internationalen Projekten oder Workshops.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Materials Management Aviation (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Luftfahrtlogistik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von AOG-Situationen beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst. Gehe auf deine SAP-Kenntnisse und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂĽber Airbus und deren Werte. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die Mission des Unternehmens verstehst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS Holding SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich ĂĽber die neuesten Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtlogistik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Dynamiken der Branche verstehst, insbesondere in Bezug auf AOG-Situationen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Materialflüsse gesteuert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da fortgeschrittene SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du SAP effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Kommunikation mit internationalen Kunden erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.