Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme
Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme

Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme

Manching Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste komplexe Luftfahrt-Missionssysteme für unbemannte Flugzeuge.
  • Arbeitgeber: Airbus Defence and Space GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in agilen Teams mit einem starken Fokus auf Präzision.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Physik, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für die EU notwendig, kein Studentenvisum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme & Tests (m/w/d)
Interessiert an dieser Stelle Sie finden alle relevanten Informationen in der unten stehenden Beschreibung.
Sie denken in Systemen – und behalten auch in komplexen Missionen die Kontrolle?
Dann starten Sie bei Airbus Defence and Space GmbH in Manching als Entwicklungsingenieur.
Sie entwickeln, integrieren und validieren hochkomplexe Mission-Systeme für unbemannte Luftfahrzeuge – mit höchster Präzision und Leidenschaft.
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation bei max €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Vorteile
Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
Analyse von Kundenanforderungen und deren Umsetzung in technische Systemlösungen
Spezifikation, Entwicklung, Integration, Verifikation, Qualifikation und Zertifizierung von Missionssystemen (Luft- und Bodensegment)
Integration und Management spezifischer Komponenten und Subsysteme im Mission System
Planung und Durchführung von Labor-, Boden- und Flugtests inklusive Dokumentation und Kundenabnahme
Sicherstellung der Lufttüchtigkeit der Systeme über deren gesamten Lebenszyklus
Bewertung innovativer Technologien und Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen
Implementierung von Luftfahrtstandards wie DO178, DO254, ARP4754 etc.
Mitarbeit in agilen Entwicklungsteams und Anwendung von MBSE-Methoden (Model-Based Systems Engineering)
Profil
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder Luft- und Raumfahrttechnik
Berufserfahrung im Engineering und in der Luft- und Raumfahrt
Erfahrung im Systems Engineering sowie im Umgang mit DOORS und MBSE
Kenntnisse in digitalen Schnittstellen-Tools wie CAMEO oder ICDMS von Vorteil
Erfahrung mit agilen Methoden und Tools wie JIRA und Confluence wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse in MS Office und detaillierte Spezialkenntnisse in DOORS
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1), Deutschkenntnisse wünschenswert
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) ist zwingend erforderlich
Ansprechpartner
Sarah von Stoessel HR Managerin

Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme Arbeitgeber: ARTS

Airbus Defence and Space GmbH in Manching bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Entwicklungsingenieure im Bereich Luftfahrt-Missionssysteme. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer optimalen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen, einem großzügigen Urlaubsangebot und einer starken sozialen Absicherung, was Airbus zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Luft- und Raumfahrtbranche macht.
A

Kontaktperson:

ARTS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Airbus Defence and Space herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Airbus. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zum Systems Engineering und zu Luftfahrtstandards wie DO178 und DO254 übst. Vertrautheit mit diesen Themen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Luftfahrttechnik und Systems Engineering beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme

Systemdenken
Technische Systemlösungen
Spezifikation und Entwicklung
Integration und Verifikation
Qualifikation und Zertifizierung von Missionssystemen
Labor-, Boden- und Flugtests
Lufttüchtigkeitssicherung
Kosten-Nutzen-Analysen
Luftfahrtstandards (DO178, DO254, ARP4754)
Model-Based Systems Engineering (MBSE)
Erfahrung mit DOORS
Kenntnisse in digitalen Schnittstellen-Tools (CAMEO, ICDMS)
Agile Methoden (JIRA, Confluence)
MS Office Kenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1)
Teamarbeit in agilen Entwicklungsteams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Airbus Defence and Space GmbH genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Systems Engineering, insbesondere im Umgang mit DOORS und MBSE, sowie deine Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du eine gültige Arbeitserlaubnis für die EU nachweisen kannst und dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Aufgaben und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Eignung eingehen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Systems Engineering, DO178 oder MBSE-Methoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem agilen Entwicklungsteam angesiedelt ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Englischkenntnisse betonen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv einbringen. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme
ARTS
A
  • Entwicklungsingenieur Luftfahrt-Missionssysteme

    Manching
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • A

    ARTS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>