Supply Chain Manager AOG (m / w / d)
Supply Chain Manager AOG (m / w / d)

Supply Chain Manager AOG (m / w / d)

Frankfurt am Main Vollzeit 44800 - 59300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere die Ersatzteilversorgung für Wartungsteams weltweit.
  • Arbeitgeber: ARTS ist ein innovativer Partner in der Luftfahrtlogistik mit internationalen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, großzügige Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Luftfahrtlogistik bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung in der Materialwirtschaft und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für die EU erforderlich, kein Studentenvisum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44800 - 59300 € pro Jahr.

Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Optimieren Sie die Ersatzteilversorgung! Als Supply Chain Manager AOG sind Sie der Dreh- und Angelpunkt und sorgen bei unserem Kunden Lufthansa Technik AG in Frankfurt am Main dafür, dass Wartungsteams weltweit schnell und zielgerichtet mit den notwendigen Materialien versorgt werden. Bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein und tragen Sie dazu bei, die Luftfahrtlogistik auf das nächste Level zu heben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, zwischen 44.800 € und max. 59.300 €.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.

Aufgaben:
  • Entscheidungsfindung zur Auswahl der geeignetsten und wirtschaftlichsten Lösungen (z.B. Purchasing, Loan, Exchange)
  • Adhoc-Sourcing und Versorgung der Wartungsteams mit dringend benötigten Flugzeugersatzteilen
  • Überwachung der Aircraft on Ground (AOG)-Versorgung und bei Bedarf Beschleunigung der Zuliefererprozesse im AOG-Fall
  • Lösung von AOG-Fällen weltweit und Koordination der entsprechenden Maßnahmen
  • Monitoring der Minimum Equipment List A / B / C und Sicherstellung der entsprechenden Bearbeitung
  • Beauftragung, Koordination und Tracking von AOG-Transporten zur Gewährleistung einer schnellen und effizienten Versorgung
  • Sicherstellung der Kommunikation mit externen und internen Schnittstellen (z.B. Technical Control Center, Planungsleitung, Maintenance)
  • Pflege der relevanten Daten und Systeme, z.B. AMOS und Sourcingplattformen
Anforderungen:
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachkaufmann für Einkauf, Logistik oder vergleichbar, Luftverkehrskaufmann / Servicekaufmann im Luftverkehr mit Berufsakademie oder Betriebswirt IHK
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Experte in der Materialwirtschaft im Luftverkehrsumfeld
  • Fundierte Kenntnisse in AMOS
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1)
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich
Unsere Leistungen:
  • Flexibilität pur – individuelle Arbeitszeitgestaltung mit einem flexiblen Stundenkonto für maximale Flexibilität
  • Zusammen stark – Teamwork in Bestform durch eine enge persönliche Zusammenarbeit, die den Erfolg im Team fördert
  • Großzügige Vergütung – großzügige Vergütung nach dem Equal Pay-Modell, inklusive übertariflichen Zuschlägen und Zulagen für zusätzliche finanzielle Anreize
  • Auszeit genießen – wohlverdiente Auszeit mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld für entspannte Momente
  • Sichere Altersabsicherung – Zukunftsplanung mit betrieblicher Altersvorsorge, unterstützt durch einen Arbeitgeberzuschuss für eine sorgenfreie Altersabsicherung
  • Kulinarischer Genuss – angenehme Verpflegung mit einem täglichen Kantinenzuschuss für kulinarischen Genuss am Arbeitsplatz

Supply Chain Manager AOG (m / w / d) Arbeitgeber: ARTS

ARTS bietet Ihnen als Supply Chain Manager AOG in Frankfurt am Main ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das Ihre Karriere auf das nächste Level hebt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer großzügigen Vergütung sowie umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und einem täglichen Kantinenzuschuss. Bei ARTS fördern wir Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld wachsen und Ihre Expertise in der Luftfahrtlogistik voll entfalten können.
A

Kontaktperson:

ARTS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager AOG (m / w / d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Luftfahrtbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Supply Chain Manager recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch oder Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du für internationale Teams geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager AOG (m / w / d)

Entscheidungsfindung
Adhoc-Sourcing
Versorgungsmanagement
Überwachung der AOG-Versorgung
Koordination von AOG-Maßnahmen
Monitoring der Minimum Equipment List
Transportkoordination
Kommunikationsfähigkeit
Datenpflege und Systemkenntnisse (z.B. AMOS)
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1)
Teamarbeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Luftfahrtlogistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supply Chain Managers AOG, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Materialwirtschaft und deine Erfahrung im Luftverkehrsumfeld, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Entscheidungsfindung und deine Erfahrungen im Umgang mit AOG-Fällen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du eine gültige Arbeitserlaubnis für die EU nachweisen kannst, da dies eine zwingende Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Ersatzteilversorgung. Zeige, dass du die Dynamik und die Anforderungen des Marktes verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich AOG-Fälle gelöst oder die Materialwirtschaft optimiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit internen und externen Partnern zusammenarbeitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lufthansa Technik AG. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Supply Chain Manager AOG (m / w / d)
ARTS
A
  • Supply Chain Manager AOG (m / w / d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    44800 - 59300 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    ARTS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>