Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Arbeitsabläufe und optimiere Lieferketten in der Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: ARTS ist ein innovativer Partner für HR-Services und industrielle Lösungen in Hochtechnologie-Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft sowie Erfahrung in Einkauf und Supply Chain erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für die EU notwendig, kein Studentenvisum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62800 - 66100 € pro Jahr.
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Sie sind ein lösungsorientierter Profi, der schnell Zusammenhänge erkennt und effizient arbeitet, um Ziele termingerecht zu erreichen? Als Supply Officer Luftfahrt bei unserem Kunden Airbus Aerostructures GmbH in Hamburg Finkenwerder koordinieren Sie erfolgreich Arbeitsabläufe und tragen zur Optimierung der Lieferketten bei. Mit Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten arbeiten Sie effektiv mit Ansprechpartnern auf allen Ebenen zusammen. Jetzt bewerben und die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten!
Das Bruttojahresgehalt liegt zwischen 62.800 und 66.100 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben:- Sicherstellung einer reibungslosen Materialversorgung unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Termintreue
- Koordinierung sämtlicher Einkaufsaktivitäten in Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten, um die Verfügbarkeit der Waren für alle Programme zu gewährleisten
- Verantwortung für die operative Beschaffung von Standard Parts, einschließlich Bestellungserstellung und Überwachung der Liefertermine
- Proaktives Management von Lieferengpässen, Verzögerungen und Qualitätsproblemen
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion und anderen Schnittstellen zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Lösung von Engpässen
- Organisation und Überwachung des internationalen Transports in Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern zur Optimierung der Liefertermine
- Pflege und Ausbau von Beziehungen zu internationalen Lieferanten durch regelmäßige Kommunikation
- Sicherstellung optimaler Lagerbestände und Erstellung regelmäßiger Reports zur Analyse der Beschaffungsaktivitäten, Lieferantenperformance und Lagerbestände
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Supply Chain / Logistics
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Einkauf, Lieferantenmanagement und Supply Chain / Logistics
- Detailliertes Anwenderwissen mit MS Excel, SAP / MM-SD, SAP / R3 und Google Workspace
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch und Spanisch von Vorteil
- Vorliegende Arbeitserlaubnis für die EU
- Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
- Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
- Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
- Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
- Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Supply Officer Luftfahrt (m / w / d) Arbeitgeber: ARTS
Kontaktperson:
ARTS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Officer Luftfahrt (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Airbus Aerostructures und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst, insbesondere im Bereich Supply Chain und Logistik.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu MS Excel, SAP und anderen relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Officer Luftfahrt (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supply Officer Luftfahrt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Einkauf, Lieferantenmanagement und Supply Chain / Logistics.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Lieferketten beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Wenn du auch Französisch oder Spanisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Supply Officers Luftfahrt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Einkauf, Lieferantenmanagement und in der Logistik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internationalen Lieferanten und internen Teams kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Airbus Aerostructures GmbH, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.