Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)
Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)

Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Qualitätsprüfung von Flugzeugen und dokumentiere Schäden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungen, Zuschüsse für Fitness und Jobtickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder vergleichbar, Erfahrung in Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und Höhenarbeit bis 20 Meter sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der koordinative Überblick gehört wie die Liebe zum Detail zu Ihren Stärken? Die Qualitätssicherung sowie die Luft- und Raumfahrt sind Ihre Leidenschaft? Außerdem verfügen Sie über ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft? Dann sind Sie genau der passende Kandidat für uns. Wir suchen für unseren Kunden in Hamburg einen Techniker Qualitätsprüfung. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, künftig Ihrem Traumjob nachzugehen.

Vorteile:

  • Mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklung durch Seminare, Webinare, Blended- und E-Learnings
  • Zuschüsse zu Jobtickets und Fitnessstudios
  • Vergünstigungen im Einzelhandel

Aufgaben:

  • Verantwortung der visuellen Prüfung von Flugzeugen vor und nach der Lackierung
  • Dokumentation von Beschädigungen sowie Begleitung von Kundenabnahmen
  • Prüfung luftfahrtrechtlicher relevanter Dokumentation auf Vollständigkeit
  • Verifizierung von Bauteileigenschaften
  • Erstellung und Nachverfolgung von Beanstandungsmeldungen (Non-Conformities)
  • Administration und Freigabe der Wareneingänge mittels SAP oder anderer kundeneigener EDV
  • Koordination projektrelevanter Tätigkeiten, wie beispielsweise Wochenberichte und Fehlerraten

Minimum Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Mechatronik, KfZ- bzw. Industriemechanik oder eine vergleichbare technische Ausbildung in einem OEM / Produktionsbetrieb
  • Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung / Wareneingangskontrolle der Endmontagelinie
  • Erfahrung in Teilgebieten der Qualitätssicherung eines Original Equipment Manufacturer (OEM), beispielsweise im Bereich Lackierung / Oberflächen
  • Sie erfüllen die Voraussetzung der arbeitsmedizinischen Untersuchung DGUV Grundsatz G25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten.
  • Das schwindelfreie Arbeiten auf Hebe-, Arbeitsbühnen oder Hubsteiger in Höhen bis zu 20 Meter ist für Sie keine Herausforderung.
  • Sichere MS Office-Anwendungskenntnisse, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP R3 wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Schicht- und Wochenendarbeit

Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d) Arbeitgeber: ARTS

Unser Unternehmen in Hamburg bietet Ihnen als Techniker Qualitätsprüfung (m/w/d) nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Luft- und Raumfahrt, sondern auch zahlreiche Vorteile wie mobiles Arbeiten und umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Seminare und E-Learnings. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während attraktive Zuschüsse zu Jobtickets und Fitnessstudios sowie Vergünstigungen im Einzelhandel Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Qualität und persönliche Entwicklung legt!
A

Kontaktperson:

ARTS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Qualitätssicherung und die Luft- und Raumfahrt geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung und zu deinen Erfahrungen in der Luft- und Raumfahrt durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Qualitätssicherung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)

Detailgenauigkeit
Qualitätssicherung
Durchsetzungsvermögen
Überzeugungskraft
Visuelle Prüfung
Dokumentation von Beschädigungen
Verifizierung von Bauteileigenschaften
Erstellung von Beanstandungsmeldungen
Administration von Wareneingängen
Kenntnisse in SAP R3
Koordination von Projekten
MS Office-Anwendungskenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker Qualitätsprüfung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt sowie deine Stärken in der Qualitätssicherung darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätssicherung und Luft- und Raumfahrt vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Detailverliebtheit

In der Qualitätsprüfung ist es wichtig, ein Auge für Details zu haben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du durch deine Aufmerksamkeit zum Detail Probleme identifiziert oder Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Kundenabnahmen und die Dokumentation von Beschädigungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)
ARTS
A
  • Techniker Qualitätsprüfung (m / w / d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    ARTS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>