Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Marktleitung und motiviere das Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Verkaufsprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist und eine positive Einstellung sind alles, was du brauchst.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die erste Führungserfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führung und Organisation: Sie unterstützen und vertreten die Marktleitung bei allen Themen rund um die Führung, Organisation und Motivation des Teams.
Tages- und Warengeschäft: Sie tragen zur reibungslosen Abwicklung des operativen Tages- und Warengeschäftes bei.
Sortimentsverantwortung: Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen mit und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen.
Ansprechperson: Sie sind Ansprechpartner:in für die Marktmitarbeiter:innen.
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Artur Pigarew
Kontaktperson:
Artur Pigarew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Marktleitung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Beispiele über deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation überlegst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und spezifische Verkaufsstrategien. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Sortimentsgestaltung und verkaufsfördernde Maßnahmen hast, um zu demonstrieren, dass du proaktiv zur Weiterentwicklung des Marktes beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist, indem du gezielte Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen der Marktleitung und den Zielen von StudySmarter stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Marktleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur Stellvertretenden Marktleitung passen. Füge Beispiele für deine Erfolge in der Sortimentsgestaltung oder im Verkauf hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artur Pigarew vorbereitest
✨Vorbereitung auf Führungsfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und organisiert hast.
✨Kenntnis des Sortiments
Informiere dich über das Sortiment des Unternehmens und sei bereit, deine Ideen zur Sortimentsgestaltung und Verkaufsförderung zu präsentieren. Zeige, dass du ein Gespür für Trends und Kundenbedürfnisse hast.
✨Teamorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.