Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Marktleitung bei Teamführung und Organisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Teamarbeit haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führung und Organisation: Sie unterstützen und vertreten die Marktleitung bei allen Themen rund um die Führung, Organisation und Motivation des Teams.
Tages- und Warengeschäft: Sie tragen zur reibungslosen Abwicklung des operativen Tages- und Warengeschäftes bei.
Sortimentsverantwortung: Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen mit und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen.
Ansprechperson: Sie sind Ansprechpartner:in für die Marktmitarbeiter:innen.
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Artur Pigarew
Kontaktperson:
Artur Pigarew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einzelhandel und die spezifischen Produkte, die in dem Markt angeboten werden. Zeige dein Wissen über das Sortiment und wie du zur Verkaufsförderung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im Tagesgeschäft erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Marktleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation sowie deine Fähigkeiten im Bereich Verkaufsförderung.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur Stellenausschreibung passen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge in der Teamführung und im operativen Geschäft belegen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artur Pigarew vorbereitest
✨Vorbereitung auf Führungsfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und organisiert hast.
✨Kenntnis des Warengeschäfts
Informiere dich über die Abläufe im Tages- und Warengeschäft. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Sortimentsgestaltung verstehen
Sei bereit, über deine Ideen zur Sortimentsgestaltung zu sprechen. Überlege dir, welche verkaufsfördernden Maßnahmen du vorschlagen würdest und wie diese umgesetzt werden könnten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Ansprechpartner:in für die Marktmitarbeiter:innen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit deinem Team kommuniziert hast.