Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Büromanagement und erhalte Einblicke in die Kfz-Werkstatt.
- Arbeitgeber: Kvg Meisterbetrieb ist ein dynamisches Team in Berlin-Zehlendorf.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Büromanagement und Kfz-Technik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kleinen, aber engagierten Teams.
Bist du bereit, deine Karriere im Büromanagement zu starten und gleichzeitig in die faszinierende Welt der Kfz-Werkstatt einzutauchen? Beim Kvg Meisterbetrieb in Berlin-Zehlendorf bieten wir dir die Möglichkeit, als Auszubildender zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement ein Teil unseres kleinen, aber dynamischen Teams zu werden.
Wir sind ein junges und motiviertes Team, das an zwei Standorten in der Fahrzeugreparatur und -wartung tätig ist. Hier wirst du nicht nur die grundlegenden Fähigkeiten des Büromanagements erlernen, sondern auch einen spannenden Einblick in die Abläufe einer Kfz-Werkstatt erhalten.
Wenn du Lust hast, in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Kfz-Werkstatt Arbeitgeber: Artur von Ganski
Kontaktperson:
Artur von Ganski HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Kfz-Werkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kfz-Branche und die spezifischen Abläufe in einer Werkstatt. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Wartung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da das Unternehmen ein kleines, dynamisches Team ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Kfz-Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du Verantwortung übernommen und Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Kfz-Werkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kvg Meisterbetrieb informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Büromanagement klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Kfz-Werkstatt interessierst und was dich an der Arbeit in einem kleinen Team reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artur von Ganski vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kvg Meisterbetrieb informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da es sich um eine Ausbildung im Büromanagement handelt, sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.