Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die TGA-Fachplanung in Elektrotechnik und Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Arup ist ein innovatives, internationales Planungs- und Beratungsbüro mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gewinnbeteiligung und persönliche Weiterentwicklung durch Trainings und Mentoring.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem kreativen, werteorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikationen, gute technische Kenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit für internationale Entsendungen und flexible Arbeitsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ingenieur*in / Fachplaner*in bist Du verantwortlich für die TGA-Fachplanung rund um die Elektrotechnik (KG 440 und 450) und optional die Gebäudeautomation (KG480). Dein Standort kann Berlin oder Frankfurt am Main sein und durch flexibles Arbeiten teilweise remote gestaltet werden. Du betreust unsere Auftraggebenden bei allen Belangen rund um die Kostengruppen 440, 450 und 480. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die technische Planung, Auslegung, Auswahl, Kostenschätzung und -berechnung sowie Bewertung von Anlagen der beschriebenen Kostengruppen (von Vorplanung bis zur Ausführungsplanung).
Das erwartet dich:
- Mithilfe bei der Erstellung innovativer Konzepte und Planung der Elektrotechnik
- Zuarbeit für die Auslegung und Berechnung verschiedener elektrotechnischen Komponenten
- Zuarbeit bei Ausschreibungen und Vergaben
- Unterstützung bei der Kostenberechnung bzw. Schätzung
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*Innen aus den Bereichen Energiedesign, Fassaden- und Tragwerkplanung, Bauphysik, Brandschutz und Projektmanagement
- Qualitätssicherung in der Planung und Ausführung
Das bringst du idealerweise mit:
- Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikationen, gerne mit erster Berufserfahrung
- Gute technische Kenntnisse der Elektrotechnischen Anlagen (KG 440 und 450) oder Gebäudeautomation (KG 480)
- Idealerweise erste Projektleitungserfahrung
- Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Grundlagen über die Normen und Standards in Deutschland sowie HOAI, BGB, VOB und Vertragswesen
Unsere Benefits:
- Flexibles Arbeiten: Die Wahl zwischen Voll- oder Teilzeitmodell, bis zu 3 Tage die Woche im Homeoffice und bis zu 20 Tage pro Jahr aus einem anderen Land zu arbeiten.
- Persönliche Weiterentwicklung: Mentoring-Programm, verschiedene Trainings (z.B. Sprachkurse für Deutsch und Englisch) und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Arup University.
- Perspektiven im Ausland: Die Möglichkeit sich für kurze oder längere Entsendungen in anderen Arup Büros weltweit zu bewerben.
- Gewinnbeteiligung: Zusätzlich zweimal jährliche Gewinnausschüttung, die sich nicht auf die individuelle Leistung der Mitarbeitenden bezieht, sondern auf die globale Performance von Arup.
- Wohlbefinden & Familie: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Mobilität (z.B. Swapfiets Leihfahrrad), Kitazuschuss mit bis zu 150 Euro im Monat, und in Berlin bieten wir außerdem bei Bedarf einen Kitaplatz bei unserem Kooperationspartner an.
Das sind wir: Arup ist ein international tätiges, unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen der weltweit bedeutendsten Projekte im Bauwesen. Unsere 18.000 Mitarbeitenden in 33 Ländern liefern maßgeschneiderte Lösungen zu allen Anforderungen – von der Fachplanung einer Spezialdisziplin bis zu komplexen, multidisziplinären Projekten. Unser Fokus liegt dabei stets auf Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, heutige und zukünftige Generationen positiv zu beeinflussen. Unsere Stiftungsstruktur ermöglicht es uns, eine andere Art von Firma zu sein - ein werteorientiertes Unternehmen, das in seine Mitarbeitenden investiert und talentierten und leidenschaftlichen Menschen die Freiheit gibt, sich zu entfalten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ingenieur*in/ Fachplaner*in TGA Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Arup Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Arup Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in/ Fachplaner*in TGA Elektrotechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und TGA-Planung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Standards informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Kostengruppen 440, 450 und 480 zu demonstrieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in/ Fachplaner*in TGA Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen mit den Kostengruppen 440, 450 und 480. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Arup reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine technischen Kenntnisse über elektrotechnische Anlagen und Gebäudeautomation hervor. Wenn du bereits Erfahrung mit Normen und Standards in Deutschland hast, solltest du dies ebenfalls erwähnen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Korrekturlesen ist wichtig, um Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arup Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kostengruppen
Mach dich mit den Kostengruppen 440, 450 und 480 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Anforderungen der TGA-Fachplanung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Elektrotechnik oder Gebäudeautomation hattest. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über Arup
Recherchiere über Arup und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.