Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Energieinfrastruktur und entwickle innovative Geschäftsangebote.
- Arbeitgeber: Arup ist ein vertrauensbesessenes Unternehmen, das bedeutungsvolle Arbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Gewinnbeteiligungsprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite an spannenden Projekten im Energiesektor.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und 20+ Jahre Erfahrung im Energiesektor erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und heißen Bewerbungen aus allen Hintergründen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Shape a better world with us
We are looking forTechnical Director to join ourEnergy Team in Germany.
As our Technical Director Energy you will be leading our Energy infrastructure related activities in Germany. Your key deliverables are: Further develop and support our energy business offerings, provide technical leadership, proactively identify new business opportunities, and build strong relationships with local clients. You will be based in Berlin, Dusseldorf, Munich or Frankfurt am Main and can work partly remote through flexible, self-organized work.
This role offers you:
- Setting the vision and priorities for Arup’s Energy Business Plan in Germany.
- Driving the continued growth and market recognition of the Arup Energy Business and Arup Brand in Germany.
- Increasing Arup’s work on Energy projects across existing and new clients to secure a strong pipeline of work with a focus on Transmission System Operators in Germany.
- Developing and implementing new service pillars to further strengthen our existing service offerings in the fields of Renewable Energy Advisory (e.g. Technical Due Diligence, Project Management and Hydrogen).
- Contributing to both service offerings, Advisory Services as well as Engineering Design Services.
- Providing technical leadership to complex projects in the space of power transmission networks, electricity interconnectors, green hydrogen or geothermal.
- Promoting knowledge sharing skills and expertise in Arup across Europe.
Your ideal profile:
All career paths are different. We look forward to receiving your application, even if you don\’t meet all our requirements:
- University degree in electrical engineering or other fields related to the energy sector.
- 20+ years of experience developing and implementing energy projects with a strong engineering background.
- 10+ years of experience leading project teams in the energy sector.
- Very good knowledge of the German energy market with focus on large utility companies and a strong network in the German energy market.
- Fluent in German and English (written and spoken).
Why Arup?
At Arup, we believe in rewarding our members for their contributions to our shared success. As a trust-owned company, we have the freedom to pursue meaningful work that aligns with our purpose and values. We also offer a unique profit share program, allowing our members to share in the results of our collective efforts.
Benefits that work for you:
- Professional Growth & Development: Benefit from continuous learning opportunities, training programs, and mentorship to enhance your skills and advance your career at Arup.
- Global Opportunities: Collaborate with colleagues worldwide and explore potential short-term or long-term assignments at other Arup offices and project locations.
- Financial Well-being & Ownership: Receive a competitive salary and benefits package and share in Arup\’s success through our global profit-sharing programme.
- Flexible working: The choice between a full-time or part-time model, working from home up to 3 days a week and up to 20 days a year from another country.
- Well-being & Family: Company pension scheme, occupational disability insurance, mobility (e.g. Swapfiet\’s rental bike), daycare subsidy of up to 150 euros per month, and in Berlin we also offer a daycare place with our cooperation partner if required.
At Arup, you belong to an extraordinary collective where individuality is encouraged. Our strength comes from how we respect, share, and connect our diverse experiences, perspectives, and ideas. You\’ll have the opportunity to do socially useful work that has meaning – to Arup, to your career, and to the clients and communities we serve.
We are proud to be an equal opportunity employer and are committed to building a workplace that reflects the rich diversity of the world around us. We actively promote a culture of inclusion where everyone feels welcome, respected, and valued.
We welcome applications from talented individuals of all backgrounds, regardless of age (within legal limits), gender identity or expression, disability, ethnicity, religion, sexual orientation, or any other protected characteristic. We are committed to making our recruitment process and workplaces accessible. If you need any assistance or adjustments, please contact . We\’re here to support you.
Are you ready to shape a better world?
Apply here
#J-18808-Ljbffr
Technical Director Energy (m/f/d) Arbeitgeber: Arup Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Arup Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Director Energy (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Netzwerk im Energiesektor zu erweitern. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Fachkonferenzen oder Webinaren, die sich mit erneuerbaren Energien und Energieinfrastruktur beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Technologien besser zu verstehen.
✨Proaktive Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt mit Entscheidungsträgern in Unternehmen der Energiebranche in Kontakt zu treten. Ein gut formuliertes Anschreiben oder eine persönliche Nachricht kann Türen öffnen und dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im deutschen Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Director Energy (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technischen Direktors im Energiebereich erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit bei Arup deutlich macht. Betone, wie deine 20+ Jahre Erfahrung in der Energiebranche und dein technisches Wissen zur Weiterentwicklung der Energieangebote von Arup beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich der Energieinfrastruktur detailliert beschreiben. Fokussiere dich auf deine Führungsqualitäten und deine Erfolge in der Leitung von Projektteams, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien und technische Due Diligence.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst ist, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arup Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den deutschen Energiemarkt und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche hast.
✨Technische Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen 20+ Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Energieprojekten zu teilen.
✨Netzwerk hervorheben
Betone dein starkes Netzwerk in der deutschen Energiebranche. Erkläre, wie du bestehende Beziehungen nutzen kannst, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und zu fördern.
✨Führungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen in der FĂĽhrung von Projektteams zu sprechen. Zeige, wie du technische FĂĽhrung in komplexen Projekten bieten kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.