Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support exciting infrastructure projects and collaborate with a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join Arup, a global leader in innovative and sustainable engineering solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mentorship, and the chance to work on impactful projects.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team shaping the future of transport and energy infrastructure.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in engineering, architecture, or environmental sciences with a passion for infrastructure.
  • Andere Informationen: Opportunity for thesis supervision and a chance to grow your skills in a supportive environment.

Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

Gestalte eine Zukunft mit Sinn bei Arup in Frankfurt am Main oder Düsseldorf.

Arup ist ein international tätiges, unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen der weltweit bedeutendsten Projekte im Bauwesen. Unser Fokus liegt dabei stets auf Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, heutige und zukünftige Generationen positiv zu beeinflussen.

Unsere Beratungsleistungen umfassen das gesamte Spektrum der Projektbearbeitung – von der Konzeptions- und Angebotsphase, über den Bau und die Realisierung, bis in die Betriebsphase. In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebenden unterstützen wir bei Ausschreibungsprozessen, Angebotsbearbeitungen, Prüfung der Umsetzbarkeit und Überwachung des Baufortschritts oder beraten bei der Strategie und Optimierung von LifeCycle Modellen und Asset Management Lösungen sowie beim Kauf oder Verkauf von Infrastruktur-Assets. Dies beinhaltet die Durchführung von technischen Due Diligencen für Infrastruktur-Transaktionen bei denen wir mit den unterschiedlichen Fachbereichen von Arup auch international zusammenarbeiten.

Zusätzlich unterstützen wir unsere Auftraggebenden im Projektmanagement und der Projektsteuerung oder in den Fragen zur Digitalisierung / BIM.

Die Chance

AlsWerkstudent*in wirst du uns bei aktuellen Projekten unseres Beratungsangebotes für öffentliche Auftraggeber, Investoren, Banken und Projektgesellschaften unterstützen. Der Hauptarbeitsort ist unser Standort inFrankfurt am Main oder Düsseldorf und kann durch flexibles, selbstorganisiertes Arbeiten auch teilweise remote ergänzt werden. Idealerweise kannst du mindestens 6 Monate bei uns bleiben.

Als Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur bei Arup wirst du folgende Aufgaben übernehmen:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem deutschen Team der Infrastrukturberatung und dem weiteren europäischen Team
  • Multidisziplinäre Arbeit in Teams bestehend aus Spezialist*innen diverser technischer und wirtschaftlicher Disziplinen für Infrastruktur, primär im Bereich Transport- und Energieinfrastruktur sowie Nachhaltigkeit
  • Unterstützung bei der Untersuchung und Bearbeitung von technischen Due Diligencen, Gutachten und Analyse von Datensätzen auch mit Hilfe von Microsoft Excel
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von sog. Climate Proofing-Studien gem. der Technischen Leitlinien für die Sicherung der Klimaverträglichkeit von Infrastrukturen der EU
  • Vorbereiten von Kundenberichten und -ergebnissen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten und Bearbeitungen von Ausschreibungen
  • Unterstützung des Projektmanagement / Projektsteuerung Teams für Infrastruktur und Energie
  • Unterstützung des Beratungsteam zum Thema Digitalisierung und BIM.

Inspiriert dich diese Rolle?

Niemand ist perfekt und alle Karrierewege verlaufen anders. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle unserer Anforderungen erfüllst:

  • Student*in im Bereich Wirtschafts- / Bauingenieurwesen, Architektur, Umweltingenieurwesen, Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Besonderes Interesse an Verkehrs- und Energieinfrastruktur sowie Bereitschaft sich in neue Arbeitsweisen und Themenfelder einzuarbeiten und weiterzuentwickeln
  • Erste Praxiskenntnisse und/oder erworbene technische und wirtschaftliche Fachkenntnisse im Bereich Infrastruktur
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Deine Benefits

  • Interessante Einblicke in ein multidisziplinäres, globales Planungs- und Beratungsbüro
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Studienalltag passen
  • Spannende Aufgaben in nationalen und internationalen Projekten
  • Wertschätzung von Eigeninitiative und frischen Ideen
  • Fachliche Betreuung durch Mentoring
  • Option auf die Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) im Anschluss

Das sind wir

Arup ist ein international tätiges, unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen der weltweit bedeutendsten Projekte im Bauwesen. Unsere 18.000 Mitarbeitenden in 33 Ländern liefern maßgeschneiderte Lösungen zu allen Anforderungen – von der Fachplanung einer Spezialdisziplin bis zu komplexen, multidisziplinären Projekten. Unser Fokus liegt dabei stets auf Innovation und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, heutige und zukünftige Generationen positiv zu beeinflussen.

Unsere Stiftungsstruktur ermöglicht es uns, eine andere Art von Firma zu sein – ein werteorientiertes Unternehmen, das in seine Mitarbeitenden investiert und talentierten und leidenschaftlichen Menschen die Freiheit gibt, sich zu entfalten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Für Rückfragen im Vorfeld zu deiner Bewerbung steht dir unser Recruitment Team zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Arup

Arup ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und dabei wertvolle Einblicke in ein multidisziplinäres, globales Planungs- und Beratungsbüro zu gewinnen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Option auf fachliche Betreuung durch Mentoring sowie die Möglichkeit, wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu betreuen, fördert Arup aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeite in einem innovativen Umfeld in Frankfurt am Main oder Düsseldorf, wo Nachhaltigkeit und Kreativität im Mittelpunkt stehen.
A

Kontaktperson:

Arup HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Arup oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von Arup im Bereich Infrastruktur und Energie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Due Diligence und Klimaschutzstudien beziehen. Zeige, dass du die relevanten technischen Konzepte verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in Microsoft Excel zu demonstrieren. Vielleicht wirst du gebeten, eine kleine Analyse durchzuführen oder Daten zu visualisieren, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Infrastruktur- und Energietechnik
Technisches Verständnis
Erfahrung mit technischen Due Diligences
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in Microsoft Excel
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an Verkehrs- und Energieinfrastruktur
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität und Selbstorganisation
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
Kenntnisse in Digitalisierung und BIM

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arup und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Innovationsansätze und aktuellen Projekte im Bereich Infrastruktur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen mit Microsoft Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Verkehrs- und Energieinfrastruktur darlegst. Erkläre, warum du bei Arup arbeiten möchtest und wie du zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arup vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Arup. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Infrastruktur und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Zeige Interesse an Teamarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in multidisziplinären Gruppen zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)
Arup
A
  • Werkstudent*in im Bereich Infrastruktur mit Schwerpunkt Eisenbahnsysteme (m/w/d)

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • A

    Arup

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>