Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in AI, Robotics und Simulation.
- Arbeitgeber: Arvato ist ein globaler Partner für cloud-basierte E-Commerce- und IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Innovationsteams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mindestens vier Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 87 Standorten in über 17 Ländern setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren. Als Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation entwickelst du an unseren Standorten Gütersloh oder Hannover smarte Lösungen mit Fokus auf KI, Robotics und Simulation, integrierst neue Technologien und begleitest ihre Umsetzung.
Aufgaben
- Innovative Softwareentwicklung: Du entwickelst und implementierst innovative Lösungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (AI), Robotics und Simulation (z. B. Isaac, Demo3D).
- Integration neuer Technologien: Du bist verantwortlich für die erfolgreiche technische Integration neuer Technologien und Lösungen in unsere bestehenden Systeme und Prozesse.
- Technische Evaluierung: In enger Zusammenarbeit mit unserem Technologie-Scouting bewertest und analysierst du neue Technologien.
- Prototyping und Proof-of-Concept: Du entwickelst Prototypen und Demonstratoren, validierst technische Machbarkeiten und überführst erfolgreiche Lösungen in produktive Anwendungen.
- Zusammenarbeit & Wissensaustausch: Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen und unterstützt durch gezielte Schulungen und Workshops die Wissensvermittlung neuer technologischer Ansätze.
Profil
- Qualifikation: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung bildet deine Basis.
- Technische Expertise: Du bringst mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche mit: Künstliche Intelligenz, Robotics, Simulationstechnologien (Isaac, Demo3D) oder in verwandten Gebieten.
- Programmierkenntnisse: Du verfügst über einen sicheren Umgang mit Programmiersprachen wie Python oder C# sowie über Kenntnisse in Cloud-Technologien (insbesondere Azure) und DevOps-Praktiken.
- Arbeitsweise: Dein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise ermöglichen es dir, komplexe technische Probleme eigenständig und effizient zu lösen.
- Kommunikation: Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Technologiepartnern runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Unternehmenskultur: Wir leben eine moderne, internationale und offene Unternehmenskultur.
- Hybrides Arbeiten: Arbeite so, wie es für dich am besten passt – in einer Kombination aus Mobile-Office und Büro.
- Teamspirit: Respekt, Vielfalt, Hilfsbereitschaft und das „WIR“ machen uns stark.
- Entwicklung: Stetiges Lernen ist in unserer DNA und Kultur verankert.
- ArvatoCare: Da uns deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir dir eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Attraktives Paket: Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket, spitzen Sportprogramm und vieles mehr.
Kontakt
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Wir möchten den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich für dich halten: Fokussiere dich auf einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein aufwendiges Anschreiben benötigen wir nicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal annehmen können.
Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation Arbeitgeber: Arvato SE - Central Functions
Kontaktperson:
Arvato SE - Central Functions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotics und Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder C# übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in diesem Job eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Softwareentwickler im Bereich AI, Robotics und Simulation hervorhebt. Achte darauf, deine Programmierkenntnisse in Python oder C# sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien klar darzustellen.
Fokussiertes Anschreiben: Obwohl kein aufwendiges Anschreiben erforderlich ist, solltest du dennoch ein kurzes, prägnantes Schreiben verfassen, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an innovativen Technologien betont. Verlinke dabei auf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die dich qualifizieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotics und Simulation deutlich machst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal von Arvato ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato SE - Central Functions vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, Robotics und Simulationstechnologien wie Isaac oder Demo3D auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die Prototyping und Proof-of-Concepts beinhalten. Zeige, wie du neue Technologien erfolgreich integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du komplexe technische Probleme eigenständig gelöst hast.
✨Interkulturelle Kommunikation üben
Da du mit internationalen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu zeigen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um Missverständnisse zu vermeiden.