Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne agile Softwareentwicklung und arbeite mit modernen Technologien in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Arvato ist ein globaler Partner für innovative E-Commerce- und IT-Lösungen mit 17.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die (Fach-)Hochschulreife und Interesse an Softwareentwicklung und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Ein:e Mentor:in unterstützt dich während des gesamten Studiums und fördert deine individuelle Entwicklung.
Job Description
We're on it!
Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 87 Standorten in über 17 Ländern und unserem besonderen Spirit: We're on it! Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren.
Du interessierst dich für digitale Systeme, moderne Technologien und logistische Prozesse? Starte ab August 2026 als Dualer Student (m/w/x) im Bereich Software Engineering bei uns in Gütersloh und setze dein Wissen von der Hochschule Bielefeld (HSBI) praxisnah in einem internationalen Großkonzern um. Gemeinsam gestalten wir die IT-Zukunft! Are you on it?
ZIPC1_DE
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) Arbeitgeber: Arvato SE

Kontaktperson:
Arvato SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitenden von Arvato in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Unternehmenskultur erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierungstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und an kleinen Projekten arbeitest. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das duale Studium.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bereich Software Engineering zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Arvato: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Arvato. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Software Engineering zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Programmierkenntnisse hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an den Technologien von Arvato darlegst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Programmierung deutlich machst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in relevanten Technologien wie .NET oder Cloud-Lösungen hast, erwähne diese unbedingt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also zeige deine Sprachkompetenz durch präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato SE vorbereitest
✨Technologisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, über moderne Technologien wie .NET, Cloud-Lösungen und Automatisierung zu sprechen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem Studium oder eigenen Projekten mit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Eigenmotivation und Lernbereitschaft
Hebe hervor, dass du eine hohe Eigenmotivation mitbringst und bereit bist, Neues zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit selbstständig weitergebildet hast, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern.
✨Internationale Kommunikation
Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.