Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Bielefeld Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Arvato SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne agile Softwareentwicklung und arbeite mit modernen Technologien in einem internationalen Team.
  • Arbeitgeber: Arvato ist ein globaler Partner für innovative E-Commerce- und IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und übernehme Verantwortung von Tag eins in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die (Fach-)Hochschulreife und Interesse an Softwareentwicklung und Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Ein:e Mentor:in unterstützt dich während des gesamten Studiums.

We\’re on it!
Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 87 Standorten in über 17 Ländern und unserem besonderen Spirit: We\’re on it! Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren.

Du interessierst dich für digitale Systeme, moderne Technologien und logistische Prozesse? Starte ab August 2026 als Dualer Student (m/w/x) im Bereich Software Engineering bei uns in Gütersloh und setze dein Wissen von der Hochschule Bielefeld (HSBI) praxisnah in einem internationalen Großkonzern um. Gemeinsam gestalten wir die IT-Zukunft! Are you on it?

  • Softwareentwicklung & Technologien: In deinen Praxisphasen lernst du die strukturierte und agile Softwareentwicklung kennen und arbeitest mit modernen Technologien wie .NET, Serverless, virtuellen Maschinen und Kubernetes
  • Systembetrieb & Cloudlösungen: Du begleitest die Einführung und den zuverlässigen Betrieb unserer IT-Systeme und entwickelst lokale sowie cloudbasierte Lösungen in modernen Architekturen
  • Automatisierung & Logistikumfeld: Du beschäftigst dich schwerpunktmäßig mit dem weiteren Ausbau von IT-Lösungen im Logistikumfeld und trägst durch Automatisierung zur Optimierung unserer Prozesse bei
  • SAP & Logistikprozesse: Du erhältst Einblicke in den Einsatz und die Funktionsweise von SAP, insbesondere bei der Erstellung von Logistikdokumenten
  • Teamarbeit & Theorie-Praxis-Transfer: Du arbeitest mit IT-Kolleg:innen vor Ort sowie mit unserem globalen Team zusammen und bringst dein im Studium erworbenes Wissen in Bereichen wie App-, Web-, VR- und KI-Entwicklung praxisnah ein
  • Bildungsabschluss & Einstiegsvoraussetzung: Du hast deine (Fach-)Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen und erfüllst damit die formale Voraussetzung für ein duales Studium
  • Technikaffinität & Zukunftsthemen: Du begeisterst dich für technologische Entwicklungen – insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Softwareentwicklung und Cloud-Technologien
  • Motivation & Programmierkenntnisse: Du bringst eine hohe Eigenmotivation mit und hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen in der Programmierung gesammelt
  • Sprachkompetenz & Kommunikation: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich sicher im internationalen Umfeld bewegen
  • Perspektive & Übernahme: Für uns ist eine klare Perspektive zur Übernahme als Nachwuchskraft in der IT selbstverständlich
  • Verantwortung & Teamrolle: Ab Tag eins bist du ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst schnell Verantwortung in der Leitung eigener Teilprojekte
  • Mentoring & individuelle Förderung: Ein:e Mentor:in begleitet dich über die gesamte Studiendauer und unterstützt dich individuell bei deiner Entwicklung
  • Weiterbildung & Entwicklung: Du profitierst von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, das gezielt auf deine Stärken und Interessen zugeschnitten ist
  • Corporate Benefits & Vergünstigungen: Nutze attraktive Rabatte bei Corporate Benefits in Bereichen wie Fashion, Hightech, Entertainment und Telekommunikation
  • ArvatoCare: Da uns deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir dir eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung

JBRP1_DE

Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) Arbeitgeber: Arvato SE

Arvato ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und individuelle Förderung durch Mentoring sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, unterstützt das Unternehmen deine Karriere im Bereich Software Engineering. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate Benefits und einer klaren Perspektive zur Übernahme nach deinem dualen Studium in Gütersloh.
Arvato SE

Kontaktperson:

Arvato SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Arvato in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im dualen Studium und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierungstechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Arvato relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben und mache dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie .NET und Kubernetes.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Programmierkenntnisse in .NET
Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung
Vertrautheit mit Cloud-Technologien
Erfahrung mit Kubernetes
Kenntnisse in Serverless-Architekturen
Verständnis von Logistikprozessen
Erfahrung mit SAP
Teamarbeit und Zusammenarbeit in internationalen Teams
Analytisches Denken
Eigenmotivation
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse an Automatisierungstechnologien
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Arvato: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Arvato. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Software Engineering zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Programmierkenntnisse hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an den Technologien von Arvato darlegst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine technische Affinität und Erfahrungen in der Softwareentwicklung deutlich machst. Erwähne spezifische Programmiersprachen oder Technologien, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato SE vorbereitest

Technologisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, über moderne Technologien wie .NET, Serverless und Kubernetes zu sprechen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem Studium oder eigenen Projekten mit.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Motivation und Eigeninitiative hervorheben

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Bereich Software Engineering interessierst. Teile deine Erfahrungen in der Programmierung und wie du dich selbst motivierst, um neue Fähigkeiten zu erlernen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
Arvato SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Arvato SE
  • Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

    Bielefeld
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • Arvato SE

    Arvato SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>