Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Automatisierung in einem internationalen Großkonzern.
- Arbeitgeber: Arvato ist ein innovativer Partner für globale E-Commerce- und IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt von morgen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine (Fach-)Hochschulreife und technisches Interesse an Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Ein:e Mentor:in unterstützt dich während deines Studiums.
Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 100 Standorten in 17 Ländern und unserem besonderen Spirit: We’re on it!
Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren.
Du begeisterst dich für digitale Systeme, moderne Technologien und hast Interesse an logistischen Prozessen sowie Automatisierungstechnik? Dann starte ab August 2025 als engagierter und ambitionierter Dualer Student (m/w/x) im Bereich Software Engineering!
Bei uns erhältst du die Chance, deine an der Hochschule Bielefeld (HSBI) erlernten Theoriekenntnisse im IT-Bereich eines internationalen Großkonzerns am Standort in Gütersloh praxisnah anzuwenden und zu vertiefen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine berufliche Karriere und gestalten die IT-Welt von morgen!
- In deinen Praxisphasen lernst du die strukturierte und agile Softwareentwicklung kennen.
- Die systematische Einführung und der zuverlässige Betrieb unserer IT-Systeme sind wesentliche Kernthemen.
- Deine Aufgaben bearbeitest du in Zusammenarbeit mit den IT-Kolleg:innen vor Ort als auch mit unserem global aufgestellten Team.
- Du lernst das Erzeugen von lokalen, insbesondere aber cloudbasierten Lösungen in modernen Architekturen und Technologien wie Serverless, Container und .NET kennen.
- Schwerpunktmäßig wirst du dich mit dem weiteren Ausbau und der Automatisierung unserer Lagerhallen beschäftigen und wertvolle Softwarelösungen implementieren.
- Im Rahmen des Studiums lernst du die Gestaltung von Software-Systemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, wie der App-Entwicklung, Virtual Reality sowie Web- und KI-Entwicklung kennen und kannst die erlernten Theoriekenntnisse mit der Praxis verknüpfen.
Eine erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife bildet deine Basis. Du hast ein sehr großes technisches Interesse, insbesondere für die Bereiche Automatisierungstechniken, Maschine Learning sowie Softwareentwicklung. Idealerweise hattest du bereits erste Berührungspunkte mit der Programmierung. Dein Profil rundest du durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ab.
Für uns ist eine klare Perspektive zur Übernahme als Nachwuchskraft (m/w/x) in der IT selbstverständlich. Ab Tag eins bist du ein vollwertiges Teammitglied, welches schnell Verantwortung in der Leitung eigener Teilprojekte übernimmt. Ein:e Mentor:in wird dich über die gesamte Dauer deines Studiums bei deiner Entwicklung individuell unterstützen und begleiten.
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, das ganz auf deine persönlichen Stärken und Interessen zugeschnitten wird. Nimm an Corporate Benefits teil und sichere dir monatlich tolle Rabatte auf verschiedene Produkte aus den Branchen Fashion, Hightech & Entertainment, Telecommunication und vieles mehr.
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) Arbeitgeber: Arvato SE

Kontaktperson:
Arvato SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Arvato zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und an kleinen Projekten arbeitest. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Software Engineering.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Programmierung und Technologie zu sprechen. Wenn du bereits Projekte oder Praktika hast, die relevant sind, bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Arvato: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Arvato und der angebotenen Stelle auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Software Engineering zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Softwareentwicklung, hervor. Vergiss nicht, deine technischen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse deutlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für digitale Systeme und moderne Technologien zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Arvato interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwareentwicklung und Automatisierungstechniken gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, insbesondere über cloudbasierte Lösungen und moderne Architekturen wie Serverless und Container.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits erste Berührungspunkte mit Programmierung hattest, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele von Projekten oder Aufgaben, die du bearbeitet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an logistischen Prozessen zeigen
Da die Position auch mit logistischen Prozessen verbunden ist, solltest du dein Interesse an diesem Bereich klar kommunizieren. Überlege dir, wie Softwarelösungen zur Optimierung von Supply Chains beitragen können und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.