Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im IT Service Management und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Arvato Systems ist ein internationaler IT-Spezialist mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Als international agierender IT-Spezialist und Experte für Künstliche Intelligenz und Multi-Cloud Services unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen.
APCT1_DE
Werkstudent im IT Service Management (m/w/d) Arbeitgeber: Arvato Systems Digital GmbH

Kontaktperson:
Arvato Systems Digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im IT Service Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im IT Service Management und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der digitalen Transformation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Online-Webinaren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von Arvato Systems zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf Cloud-Services und digitale Prozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir interkulturelle Kommunikation ist und wie du dich in einem globalen Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im IT Service Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arvato Systems und deren Dienstleistungen im Bereich IT Service Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im IT Service Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und zum IT Service Management beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato Systems Digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Arvato Systems. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im IT Service Management handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Künstlicher Intelligenz
Da Arvato Systems ein Experte für Künstliche Intelligenz ist, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennen. Diskutiere, wie KI die digitale Transformation beeinflusst und welche Rolle du dabei spielen könntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.