Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Atlassian-Tools und führe Workshops durch.
- Arbeitgeber: Arvato Systems ist ein internationaler IT-Spezialist für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Genieße zusätzlich die Flexibilität mobil z. B. im Home-Office tätig zu sein. Weiterentwicklung des Beratungsbereichs für Enterprise Services: Schwerpunkt auf technischen Funktionen wie Automatisierung und Dashboard-Erstellung innerhalb der Atlassian-Produktpalette Kommunikation komplexer technischer Konzepte: Durchführung von Workshops, Präsentationen und Schulungen, um komplexe technische Lösungen verständlich zu vermitteln Implementierung komplexer Prozesse: Anpassung und Konfiguration von Atlassian-Werkzeugen wie Jira Service Management, Jira Software oder Confluence; Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation: Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im IT-Umfeld Atlassian-Zertifizierungen: Bevorzugt Zertifizierungen wie Jira Administration for Cloud (ACP-120) oder Managing Jira Projects (ACP-610 / ACP-620), idealerweise in der Cloud-Version Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Auch wenn du nicht alle unsere Wünsche erfüllst, zögere nicht, dich bei uns zu bewerben, denn WEITERENTWICKLUNG unserer Mitarbeitenden wird bei uns großgeschrieben und eröffnet dir in unserem Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Gewinnbeteiligung Angebote & Rabatte Flexible Arbeitszeiten Als international agierender IT-Spezialist und Experte für Künstliche Intelligenz und Multi-Cloud Services unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. 300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsformular mit deinem Lebenslauf und deiner Gehaltsvorstellung. Daher suchen wir aktiv nach Menschen, die unser Unternehmen durch ihre Identität, ihren Hintergrund und ihre persönlichen Erfahrungen bereichern, mit oder ohne Behinderung.
IT-Berater (m/w/d) Englisch Arbeitgeber: Arvato Systems
Kontaktperson:
Arvato Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater (m/w/d) Englisch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Workshops und Präsentationen vor. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Atlassian-Welt. Zeige dein Interesse an Automatisierung und Dashboard-Erstellung, indem du aktuelle Projekte oder Tools erwähnst, die du kennst oder ausprobiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Jira und Confluence zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater (m/w/d) Englisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Atlassian-Zertifizierungen und die erforderliche Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Bereich und deine Kenntnisse in Atlassian-Tools wie Jira und Confluence hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Berater interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Beratungsbereichs beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen, z.B. durch frühere Projekte oder Schulungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato Systems vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Atlassian-Produktpalette gut verstehst, insbesondere Jira und Confluence. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation komplexer technischer Konzepte ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Workshops oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Arvato Systems und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Stelle Flexibilität im Home-Office bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit remote Arbeiten zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in flexiblen Arbeitsumgebungen gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um produktiv zu bleiben.